Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
projekt9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 23:13

nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von projekt9 »

Hallo liebes Nubert Forum,

ich besitze ein NuBox Surround Set, bestehend aus 2x nuBox 481, CS-411, und 2x DS-301.
Aufgrund Umzug und neuem TV-Board (bei dessen Kauf ich KEIN Mitspracherecht hatte), kann ich meinen CS-411 nicht mehr als Center nutzen, er passt nicht ins TV-Board!
Fernseher auf den Center stellen sieht besch...eiden aus, Fernseher an die Wand hängen geht leider auch nicht.
Was rein passen würde wäre entweder ein nuBox WS-103 oder ein 303. Ich habe probehalber einen meiner DS-301 mal in das Fach des TV-Boards gelegt, sieht zwar ziemlich mickrig aus, passt aber rein. Klanglich konnte ich das noch nicht testen, der neue AV-Receiver ist noch nicht da, der alte passte da nämlich auch nicht mehr rein. :-\
Ich bin mir im Klaren, das WS-103 und 303 nicht die optimale Lösung sind, aber besser als gar kein Center. Evtl. kommt dann später noch ein Sub dazu, aber bisher haben die 481 genug Bass erzeugt.

Die Frage ist nun, welcher von beiden würde sich in dem fach des TV-Boards besser eignen, der WS-103, oder der 303 eingesetzt als Direktstrahler mit Bassreflex?!

Grüße
Andreas

ps. ich hab versucht 2 Bilder hochzuladen, von dem TV-Board und wie der DS-301 darin steht, aber irgendwie funktioniert das nicht. :(
Ich versuch das heute Abend nochmal von zuhause...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von Weyoun »

Hallo und willkommen im nuForum! Bilder kannst du erst nach 10 Beiträgen posten. Kein Mitspracherecht beim TV-board? Dann würde ich mich revanchieren: TV auf den bestehenden Center packen (so er bzgl. Standfuß denn passt). :wink:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von Master J »

Der WS wäre mir zu mickrig im Vergleich zu den 481ern.

Teste erstmal mit einer 301, dann kriegst Du einen Eindruck.

Falls die Hauptboxen eher nahe beieinander stehen, kannst Du es auch ganz ohne Center probieren.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
projekt9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 23:13

Re: nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von projekt9 »

Revanchieren werde ich mich, ich bekomm nen neuen Fernseher, aber da weiss sie noch nichts von, Philips 55POS9002 oder nen LG B7/C7. Bin mir noch nicht so ganz sicher, habe bisher nur den LG live gesehen und von dem Philips gibt's irgendwie keine vernünftigen Reviews im Netz...

Aktuell hab ich noch nen alten 55 Zoll Sony mit CCFL Backlight und der Standfuß ist marginal größer als der CS-411.
Den Fernseher auf den Center zu stellen sieht wirklich sch*** aus. Nicht nur wegen dem Fuß, sondern auch weil der Fernseher dann so hoch über dem TV-Board steht. An die Wand hängen geht baulich bedingt nicht. Es bleiben also wirklich nur Centerspeaker mit max 15cm Höhe...

Naja, morgen kommt der neue Receiver, ein Marantz NR1608, bin da auch mal gespannt , ob der für die 481er reicht.
Nen Receiver <15cm zu finden ist auch nicht so einfach... :-/
Werde dann morgen mal den 301 dranhängen und anhören. Fände es halt nur irgendwie als Verschwendung nen Dipol als Center einzusetzen... Evtl. würde auch ein nuLine WS-14 gehen?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von AndyRTR »

Den WS-103 kannst Du auch mal mit Deiner Box simulieren: Deine 301 mal als Center dranhängen und bei 120Hz abtrennen. Dann bekommst Du einen Eindruck, ob das nicht doch reicht. Wäre die preiswerte und Platz sparende Variante.

Die Alternative mit NuLine WS-14 würde ich lassen. Wenn Du was kräftiges willst und bei der Harmonie Kompromisse eingehen kannst, wäre eher der neue NuLine CS-64 eine Option.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
projekt9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 23:13

Re: nuBox WS-103 oder 303 als Center?

Beitrag von projekt9 »

So, der Marantz NR1608 ist da, und ich hab jetzt auch schon 2 Stunden Testhören hinter mir. Mehrere Filme angespielt, Matrix, Blackhawk Down, Olympus has fallen, Episode IV, Musik in mehreren Stilrichtungen und Freitags Mittags TV. Den Umständen entsprechend nur in 3.0, also L+Ctr+R, da ich ja einen von den hinteren als Center missbraucht habe.
Ehrlich gesagt höre ich bei dem 301 keinen Unterschied ob ich ihn bei 60, 80 oder 120Hz abtrenne, den Unterschied zum CS-411 allerdings schon. :cry:

Wobei es sich nicht besser oder schlechter anhört, nur anders. Kann das schlecht beschreiben. Zumal es sich mit den Marantz insgesamt anders anhört als mit dem Denon AVR-X1000 den ich vorher da dran hatte...
Antworten