Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Atmos - neues Dolby-Tonformat

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von Danielocean »

Ach... der Chris hat einen öffentlichen Veranstaltungsraum... jetzt wird mir einiges klar... dann kann man natürlich auf dem Thema rumreiten: also mehr Stefan, mehr davon :mrgreen:
Zuletzt geändert von Danielocean am So 17. Sep 2017, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von aaof »

Meine Dalis wiegen 2,5Kg und werden zwar grundsätzlich in eine Halterung gesteckt, aber ein runter bzw. rausrutschen wird nur durch eine kleine Madenschraube verhindert.

Die Kontruktion selber hab ich durch 4 Spax gesichert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten