Lange ist es her, daß ich hier war...aber ich habe eine Frage oder auch mehr.

Ich habe am Wochenende mein bestehendes nv5.0 Setup mit 4 Top WS-14 Lautsprechern aufgerüstet und natürlich ein neuer AVR -> Marantz sr6011.
Den AVR hatte ich schon ein paar Tage davor in Betrieb genommen und war von den Mehrgewinn Audyssey XT -> XT32 begeistert. Der Bass ist nun schön "trocken" und wummert nicht mehr so durch die ganze Wohnung.

Allerdings, seit ich auf mein 5.0.4 Setup in Betrieb genommen habe, lenken die Treiber meiner Surrounds (NV3) derat übertrieben aus und sie übersteuern unheimlich. Nämlich in im Tiefbass Bereich (<50hz). Am schlimmsten ist es bei einer Atmos Demo wenn es donnert, dann krachen diese derat heftig, daß ich um meine Lieben echt Angst habe.

Gelöst habe ich das Problem in dem ich sie auf Small gestellt habe und bei 60hz trenne.

Meine Idee ich hole mir für den LFE und für die abgetrennten nv3 (60hz) und WS-14 (80hz) einen oder 2 Subwoofer.
Meine erste Frage: Atmos -> die abgetrennten Lautsprecher werden ja dann auch durch den Subwoofer unterstützt? D.h. ich hätte auch für die WS-14 einen Mehrgewinn (gerade in solchen Donner Szenen)
2. Frage: Da ich mir kein Tiefbassmonster in die Wohnung stellen möchte (Nachbarn, Optik, deswegen hatte ich meinen AW17 verkauft), ist meine Idee ich hole mir 2 kleine Nubert Subwoofer.

Meine Idee 2x AW443 (+ MiniDSP). Gefühlt würde ich sagen, die sollten für ein gemäßigten LFE Pegel + Support meiner getrennten Boxen reichen.
Hoffe mein "Problem" kam an.
