dann seht Ihr, das der Schalter den Bassbereich ab ca. 400Hz sanft ansteigen lässt.
Das ist kein Shelfing-Filter der Sprunghaft um x dB erhöht, sondern eine breitbandige Klangwaage, ähnlich einem ATM.
Grün + Rot gehen auseinander, je tiefer die Frequenz.
Angenommen man linearisiert mittels Raumkorrektur mit Schalterstellung "Wandnah", wie bspw. die schwarze Kurve vom Mini-DSP,
dann würde ein Umschalten auf "Frei" wiederum den Bassbereich ab 400Hz, breitbandig anheben. Misst man "Frei" ein, dann abssenken.
Also ist der Schalter eine tolle Möglichkeit eine Zielkurve nachträglich etwas anzuheben/-senken.
Insbesondere dann, wenn man die Zielkurve kaum selbst beeinflussen kann...
