Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4400H oder X6400H

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von pr »

Comeback hat geschrieben:Du meinst das Virtual X. In den kleineren Receivern hat es das update schon gegeben. Die großen Receiver sollen im Frühjar dran sein. Ich hab noch keinen Test darüber gelesen oder davon gehört.
Sorry, ich hatte Auro geschrieben, aber das wird für alle Systeme angewendet, ist vollkommen neu. Das gibt es auch nur für die X400 derte Reihe, hat nichts damit zu tun was die kleinen bekommen haben. Und klar werden das dann wohl auch die Marantz bekommen, da gehe ich einmal von aus.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von mk_stgt »

dwmer wettbewerb steht dann aber auch unter zugzwang
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

mk_stgt hat geschrieben:dwmer wettbewerb steht dann aber auch unter zugzwang
Aber nur, wenn es sich auch gut anhört. Aber nochmals auf den Ausgangspunkt meiner Frage: Klangmäßig dürfte es egal sein ob x4400 oder x6400?
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe mir gerade den 4400 geholt. Ausschlag gab u.a. die neuen komplette 32Bit Bearbeitung mit AL32 (auch wenn ich es wohl kaum schätzen kann). Der 6400 soll eine andere Schaltung für die Endstufen haben, die ich aber vermutlich auch nicht schätzen könnte, und 11 Endstufen, die ich aber nicht brauche da die Hauptarbeit bei mir von einer Rotel-Endstufe übernommen wird. Ältere wie 6200/7200 sind bei mir raus gefallen weil man dort nur mit Audyssey Pro mehr aus der Raumausmessung raus geholt werden konnte. Bei den x300/x400ern geht es mit einer App für €20 die für mich mehr als ausreichend ist.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Ich wäre mit der App überfordert, weil ich nicht weiß, was ich nach der automatischen Einmessung ändern müsste :D . Aber aufgrund der neuen Tonformate würde ich wahrscheinlich auch eher zu einem aktuellen Modell greifen.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von pr »

Die App ist sehr leicht zu bedienen und einige Thread's dazu findest du im Netz. Klangunterschiede zwischen den beiden sind evtl für Feingeister, die die leichte Brise des Windes, das luftige Meeresrauschen in seinen ganzen Nuancen seiner Klarheit mit seinen eigenen, noch intaktem Gehör bei absoluter Stille genießen, heraushören und unterscheiden können. Alle anderen werden da sicherlich keinen Unterschied feststellen bis...auf die Ausstattung. :lol: Mein Tipp: X4400, der zudem im Preis auf die 1200.-€ zugeht.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von LogicFuzzy »

Der X4400 fällt gerade massiv im Preis.
Könnte mir vorstellen, dass der Ende Januar nochmal 200 Euro günstiger ist.
Weiß man natürlich nie 100%ig...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von pr »

Glaube nicht das du ihn so schnell für unter 1000.-€ bekommen wirst. Selbst der Vorgänger ist da noch nicht angelangt.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Ja, wird wohl auf den X4400 hinaus laufen.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Antworten