Ich bräuchte mal ein paar Tipps oder Anregungen zu meinem aktuellen Setup.
Habe an Weihnachten auf 4K umgerüstet und hierfür brauchte ich auch einen neuen
Receiver und daher musste alles neu eingestellt werden.
Setup:
TV - LG OLED65B7D
AVR - Yamaha RX-V683
F LS - Nubox 681
Bestückung: 1x Hochtöner mit 25 mm Seidengewebekalotte
3x 220 mm Tieftöner mit Polypropylenmembran
Impedanz:4 Ohm
Frequenzgang (± 3 dB):35 – 22.000 Hz
26 – 22.000 Hz (mit ATM)
Wirkungsgrad (1 W / 1 m):86 dB
Nennbelastbarkeit:350 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit:450 Watt
Absicherung:Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt (selbstrückstellende Sicherungen)
Gesamt-Abmessungen:H: 115 cm B: 24,5 cm T: 40 / 41,4 cm (ohne / mit Stoffrahmen)[/i]
Center - Nuline CS-44
Schirmung:magnetisch kompensiert und abgeschirmt
Bestückung:1x Hochtöner mit 26 mm Seidengewebekalotte
2x 150 mm Longstroke-Tieftöner mit Polypropylenmembran
Impedanz:4 Ohm
Frequenzgang (± 3 dB):41 – 23.000 Hz
Wirkungsgrad (1 W / 1 m):87,5 dB
Nennbelastbarkeit:230 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit:300 Watt
Gesamt-Abmessungen:H: 18 cm B: 47 cm T: 33 / 35 cm
Surround - NuLine DS-22
Bestückung:2x Hochtöner mit 19 mm Seidengewebekalotte
1x 123 mm Tieftöner mit Polypropylenmembran
Impedanz:4 Ohm
Frequenzgang (± 3 dB):55 – 27.000 Hz
Wirkungsgrad (1 W / 1 m):83 dB
Nennbelastbarkeit:120 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit:170 Watt
Gesamt-Abmessungen:H: 25 cm B: 15 cm T: 25 / 28 cm
Subwoofer - nuBox-AW991
Bestückung:1x 330 mm Tieftöner
Frequenzgang:LOW CUT: Modi 0 und 1
20 (30) – 150 Hz bei –3 dB
18 (28) – 200 Hz bei –6 dB
mit einstellbarer oberer Grenzfrequenz
Absicherung:Softclipping-Funktion (schaltbar)
Nennleistung:240 Watt
Musikleistung:310 Watt
Standby Leistungsaufnahme:ca. 0,5 Watt
Eingangsempfindlichkeit:0,15 Veff (Line In, 1-Kanal-Ansteuerung)
3 Veff (High Level In, 1-Kanal-Ansteuerung)
Impedanz - Line In / Line Out:56 kOhm / 200 Ohm
Max. Input:3 Veff
HDMI-Kabel Lindy Cromo Gold
Hatte zuvor einen Pioneer VSX-921 nachdem bei dem AVR aber das Netzteil, die Fernbedienung und weitere Sachen ständig fehlerhaft waren wechselte ich auf den Yamaha nach einiger Recherche.
Eingemessen wurde mit YPAO. Die Abstände haben fast gepasst habe dann nochmal nachgemessen und nachkorrigiert. YPAO Volume ist ausgeschaltet.
Anbei mal Bilder vom Aufbau & Einstellungen.
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_1942307uqy4.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_194253qar4p.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_1939309bokb.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_1939478grxi.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_193951pxpuc.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_194007d3o2c.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_195949oqrrb.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_195937cnr1a.jpg)
![Bild](https://abload.de/thumb/img_20171231_195928heqeo.jpg)
Anwendungsprofil:
20% TV-Programm
40% 4K/BluRay/Filme
20% XBOX One X Spiele
20% Musik - EDM, Charts
Meine Fragen:
1. Ich habe den AVR von 8 auf 6 OHM runtergestellt (welche auch für 4 OHM LS sein soll)
2. Welche Trennfrequenz sollte ich bei meinen Boxen einstellen?
3. Sollte ich den Pegel der hinteren LS korrigieren?
4. Die XBOX-One-X scheint kein DTS HD & Co ausgeben zu können soweit ich das rausgefunden habe. Würde sich ein Blu-Ray-Player lohnen?
5. Sind meine Subwoofer einstellungen richtig? (konnte keine Einstellungen zu LFE/Frequenz oder ähnlichem im Yamaha finden.
6. Verbesserungsvorschläge?
7. Welcher Surround Modus wäre gut für Filme? Surround-Decoder: Auto?
8. Es wirkt irgendwie als wäre der Bass etwas kräftiger und sauberer in Filmen mit dem Pioneer gewesen. Denke aber es ist eine Einstellungssache.
9. Dolby Atmos - Hatte überlegt mir die 2 Atmos LS von Nubert zu kaufen und auf die Front LS zu legen anstatt Decken-LS zu montieren. Wäre das zu empfehlen? Wie sind die Erfahrungen hier? Und würde mir sonst noch was dafür fehlen? (BluRay-Player)
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Patric