Ich habe einen AW600 in Benutzung und bin soweit auch zufrieden mit dem Gerät. Da die Abende im Winter halt sehr lang sind, lese ich mich so durchs Netz und stolpere immer wieder über Raumakkustik. Gibt es das wirklich!? Was ist denn da dran? Das hat mich interessiert. Mir ist schon klar, dass Glas anders reflektiert als schwere Vorhänge. Soweit sogut. Ich wollte es genauer wissen....bei mir.
Bei den Lautsprechern kann ich nicht viel machen, die sind zu klein und fest montiert. Außerdem kann ich hier nicht wild die Positionen ändern. Es ist und bleibt ein Wohnzimmer und kein Kino.
Nun bin ich in ruhiger Minute / Stunde mal auf Basssuche gegangen. Der Raum ist offen und stellt gleichzeitig Esszimmer und Küche dar. Ich hab beim kochen zwar schon öfter Musik laufen gehabt; auf den Bass habe ich allerdings nie so genau geachtet. Es gibt natürlich Unterschiede, war ja auch irgendwie klar.
Jetzt haben wir eine kleine Gästetoilette, ebenfalls gleiche Etage. Nun ging ich dort einen menschlichen Bedürfniss nach und hatte zufällig die Tür offen (die ist halt sonst zu

Jetzt frage ich mich wie ich diesen geilen Bass ins Wohnzimmer bekomme, weil da ist er ja. Allerdings nicht am eigentlichen Hörplatz.
Ich meine einmal gelesen zuhaben, dass der Woofer da stehen muss wo er nun so geil klang. Stimmt das? Aber Gästetoilette ist halt auch nicht optimal als Dauerplatz

Hilft mir ein Antimode weiter?
Danke vorab.