root2 hat geschrieben:Crawford Tillinghast hat geschrieben:...Gibt es vielleicht einen Film bzw. Blu-ray oder DVD, womit man klar erkennen kann, ob der Subwoofer richtig arbeitet? Vielleicht eine Szene in der wenig von vorne und hinten kommt, mehr und klarer der Subwoofer beansprucht wird.
"The Dark Knight Rises" ist auch noch recht gut dabei untenrum. Oder "Der Hobbit: Smaugs Einöde"
Die Kanonenkugeln bei Master and Commander sollten dir durch Mark und Bein gehen.
Bei Korrekter Einstellung klingt nichts doppelt oder schwammig... Knallhart, präzise und ultra tief.
Die explodierende Gasflasche bei Casino Royal in der Szene mit dem roten Gerüst.
The Dark Knight: Intro und Bankszene
Herz aus Stahl: die Panzerkanonen, der FIlm ist insgesamt sehr "echt" abgemischt".
EIn komisch klingender Bass würde sich hier direkt bemerkbar machen.
Die glorreichen 7 (2016)
Am Anfang gibt es hintergründige Sprengungen in den Minen, sehr tief und unortbar verteilt im Raum.
Wenn der Subwoofer zu laut eingestellt ist, würde man das Ganze eher "ortbar" in Richtung des Subs hören, dem soll aber nicht so sein.
Die Explosionen müssen räumlich verteilt klingen, wie als ob die Minen wirklich in weiter Entfernung im gesamten Raum stehen.
Durch schlecht eingestellte Subwoofer macht man sich sehr schnell alles wieder matschig, dass Bedarf schon einiger Zeit und einiges Ausprobierens.
In 90% der Fälle sind Subwoofer zu laut eingestellt oder werden vom Einmess System falsch eingepegelt.
Es wirkt wahre Wunder das Ganze in Ruhe und systematisch manuell einzustellen.
Ich habe früher selbst erst einen und dann zwei AW 440 in unterschiedlichen Setups verwendet.
Aber heute bin ich immer wieder erstaunt, was alleine NUR die nuLine 102 + ATM in FullRange + LFE an präzisem Bass produzieren. (immerhin bis +-3DB bei 27 HZ)
Je nach System sollte so ein AW 1000 das System ergänzen und nicht lauthals alles überspielen, also tastet euch langsam und LEISE ran.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)