Naja, das kommt drauf an WIE schlecht der schlechte Raum wirklich ist, und ob beide Lautsprecher ein halbwegs angemessenes Preis/Leistungsverhältnis haben.
@raw: Wie war denn der Bass bei deinen Gartenhörsessions? Ich kann mir vorstellen dass da vom Tiefbass nicht viel übrig bleibt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
gutes lied fuer nubox
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43
hehe ich kann ja mal bilder von meinem zimmer machen, da krauselts euch hifiistenw warscheinlich die fussnägel...trotzdem finde ich es erstaunlich dass es die nubox400 schafft, bei mir soo schlecht zu klingen,die elac-kompaktbox klingt an der gleichen stelle aufgestellt einfach viel besser. mein zimmer zeigt ja auf unseren hinterhof, vielleicht bau ich ainfach die boxen im hof auf und öffne die fenster
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Naja kann gut sein dass bei nem arg kleinen Zimmer oder bei Aufstellung in der Nähe von Wänden oder (noch schlimmer) Ecken die kleinen Boxen besser klingen als die größeren. Wenn du obendrein noch die 400 auf den Boden stellst und mit einer 310 vergleichst, die schön auf Ohrhöhe sitzt, wunderts mich absolut nicht wenn die 310 den Vergleich gewinnt!
Außerdem sind meine Fußnägel frisch geschnitten, da kräuselt sich nix!
EDIT: Als HiFiist würd ich mich jetzt net bezeichnen, eher als notorischen Perfektionisten und Tüftler. Immerhin hab ich mir die Fähigkeit bewahrt, einfach Musik zu hören und Gedanken zum Klang meiner Anlage auszublenden. Könnte ich das nicht würde ich soweit gehen und behaupten das ganze Geld wäre zum Fenster rausgeschmissen.
Außerdem sind meine Fußnägel frisch geschnitten, da kräuselt sich nix!
EDIT: Als HiFiist würd ich mich jetzt net bezeichnen, eher als notorischen Perfektionisten und Tüftler. Immerhin hab ich mir die Fähigkeit bewahrt, einfach Musik zu hören und Gedanken zum Klang meiner Anlage auszublenden. Könnte ich das nicht würde ich soweit gehen und behaupten das ganze Geld wäre zum Fenster rausgeschmissen.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Oh... der Bass war... ² In meinem Raum habe ich fast noch nie einen so fetten Bass (besonders Tiefbass) gehört. Das war schlichtweg unglaublich... dabei war aber wunderlicherweise der Bass nie aufdringlich. Einfach nur feeeeett...Philipp hat geschrieben:@raw: Wie war denn der Bass bei deinen Gartenhörsessions? Ich kann mir vorstellen dass da vom Tiefbass nicht viel übrig bleibt.
PS: Wenn ich ganz ehrlich sein darf: Ein Dezibel mehr an oberen Mitten und Höhen könnte die 400er schon vertragen. Also ein bisschen luftiger und vordergründiger wäre toll.
Aber mein Raum ist eh hochtonbetont und da fällt das nicht auf.
Hmm, habe meine 400er auch mal im Garten spielen lassen (auf der Terasse) bei einer Grillparty ... war allerdings nur als Hintergrundmusik, daher überhaupt nicht laut aufgedreht ... trotzdem war der Bass der Hammer imo (eigentlich schon zu aufdringlich, aber ich hatte den Bassregler UND den Eq voll aufgedreht )raw hat geschrieben:Oh... der Bass war... ²
Also ich bin in meinem Zimmer eigentlich völlig zufrieden, allerdings habe ich auch noch nie einen Vergleich mit anderen gleichwertigen Boxen machen können. Meine alten Kompaktboxen sind einfach absolut kein Vergleich zu den nuBoxen!!!PS: Wenn ich ganz ehrlich sein darf: Ein Dezibel mehr an oberen Mitten und Höhen könnte die 400er schon vertragen. Also ein bisschen luftiger und vordergründiger wäre toll.
Aber mein Raum ist eh hochtonbetont und da fällt das nicht auf.
Aber dass die Höhen vielleicht bisschen dezenter sein könnten, finde ich ehrlich gesagt auch, die Mitten nicht unbedingt, finde die sehr schön eigentlich
... allerdings hängt das dann ja auch wieder seeehhr von den unterschiedlichen CDs und sogar den einzelnen Liedern ab
Nubox 400 zu viel Bass? Die sind ganz brav linear im Bassbereich und hinter der unteren Grenzfrequenz in der Amplitude stetig abfallend, und so hab ich das auch gehört (drum hab ich meistens den Bassregler bisschen raufgedreht).
Also, das stimmt nicht.
Dass die Nubox 310 mit Schalter "oben" zu hell sind, finde ich auch, das ist aber auch ein beabsichtigter Effekt.
Also, das stimmt nicht.
Dass die Nubox 310 mit Schalter "oben" zu hell sind, finde ich auch, das ist aber auch ein beabsichtigter Effekt.
Darf ich? Egal: :lol::lol:SiMMenS hat geschrieben:(eigentlich schon zu aufdringlich, aber ich hatte den Bassregler UND den Eq voll aufgedreht )
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Höre einmal eine nuBox400 gegen eine nuWave125 oder nuWave10 (um bei Nubert zu bleiben) verglichen?Nubox 400 zu viel Bass? Die sind ganz brav linear im Bassbereich und hinter der unteren Grenzfrequenz in der Amplitude stetig abfallend, und so hab ich das auch gehört (drum hab ich meistens den Bassregler bisschen raufgedreht).
Die nuBox400 ist schon basslastig.
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43