Meggen hat geschrieben:Zum Thema ATM: Ich habe keins und vermisse es gar nicht, da die 483 tendenziell für mich an der Oberkante ist was Bass angeht. Das kann sie mE am besten!
Hey,
nunja...bei mir ist das etwas anders. Ich bin ja die nuBox 381 seit vielen, vielen Jahren gewohnt. Da habe ich auch kein ATM vermisst, bei der 483 jetzt irgendwie schon.
Und inzwischen schließe ich (nach Probehören u.a. im Nubert Studio) auch aus, dass der höhere Preis für die höherwertigeren Boxenserien für
mich und meinen Zweck gerechtfertigt wäre.
Dennoch dachte ich, auch nachdem was ich gelesen habe, dass ich mit der 483 einen deutlichen Zugewinn bekommen würde. Dem ist aber irgendwie nicht richtig so.
Klar, die Höhen sind auch für mich irgendwie besser, differenzierter. Und mir gefallen die Standboxen besser, als die 381 auf den Stativen. Deswegen wollte ich die 483.
Und ich find sie auch GUT!
Aber der Knackpunkt ist eben der Bass.
Ich bin von der 381 einen trockenen, mächtig punchigen Bass gewohnt. Und das bei jeder Art von Musik.
Bei der 483 ist durchaus Bass vorhanden, aber anders. Und wirklich nur bei manchen Aufnahmen, da kommt er dann auch defintiv "tiefer" rüber.
Ansonsten find ich ihn wirklich eher "schmal", "dünn" im Vergleich...weiss nicht wie ich es beschreiben soll... für TV Ton und Filme finde ich die 483 deutlich besser. Bei normaler Musik würde ich eher die 381 vorziehen. Ich hoffe immer noch, dass evtl. ein Umstellen der Boxen näher an die Wand Abhilfe schaffen könnte (was im Moment nicht so ohne weiteres möglich ist). Aber die 381 standen vorher auch exakt da und nicht nah an einer Wand.
Werde auch irgendwann mir noch Spikes für die 483 besorgen, aber davon verspreche ich mir eher einen noch konturierteren Bass und nicht mehr Punch?
Die eierlegende Wollmilchsau für mich wäre der Bass der 381 und die Höhen der 483 im Gehäuse der 483.
Ich werde es deshalb mit dem "Umbau" einfach mal versuchen. Also Frequenzweiche und Tieftöner der 381 in die 483 einbauen. Testweise.
Mir ist auch klar, dass dann Parameter wie Bassreflexrohr, Weichenabstimmung etc. nicht mehr 100% passen, aber ich lass mich einfach mal vom Sound überraschen... vielleicht kommt es zumindest nahe an das heran was ich suche...