aaof hat geschrieben:Ich fahre bei dieser Waschanlage rein und bleibe im Auto und ja, ich könnte wahrscheinlich nur die Zündung anlassen, aber ich fahre so selten da rein. Da kommt bei mir immer etwas Hektik auf, da man erst an 2 Personen langsam vorbeifahren muss (die sprühen das Auto ein) und dann geht's auf das Förderband. Ich muss in kurzer Zeit das Parksystem deaktivieren, automatische Handbremse aus und Automatik auf N stellen. Da lasse ich den Motor einfach an und Rolle bequem am Ende wieder raus.
Das geht in meiner Waschstraße des Vertrauens nicht, weil man nach dem Abstellen auf dem Förderband zum Zahlen aufgefordert wird. Erst nach dem Zahlen bekommt man das saubere Auto zurück.
aaof hat geschrieben:Bei mir schalte ich das System aus und es bleibt über die Fahrt dann auch deaktiviert. Zündung aus, dann wird's glaub ich wieder scharf, aber das muss ich mal testen.
Aber WIE schaltest du es (dauerhaft für eine Fahrt) ab? Wenn ich auf die Einparktaste drücke, geht meine Heckkamera an, wenn ich nochmal drücke wieder aus und so weiter.
Bei Skoda kann man Start-Stop nicht dauerhaft deaktivieren, das hat wohl damit zu tun, dass man damit den Verbrauch um einen Milliliter erhöht. Beim Starten wird Start-Stop sofort ausgeschaltet, das ist bereits ein Automatismus bei mir, denn nichts nervt mehr, als an eine rote Ampel heranzurollen und genau wenn der Motor ausgeht, schaltet die Ampel auf grün.
Haihappen hat geschrieben:Ich habe sogar das Gefühl, je älter der Wagen wird desto träger ist der Start beim Start&Stop, früher war der Wagen direkt an, jetzt dauerts ne Sekunde.
Ist ja auch logisch: Sowohl die Vliesbatterie als auch der Start-Stop-Generator altern mit der Zeit. Also am besten immer aus lassen, dann startet der Wagen auch nach Jahren schnell.
Haihappen hat geschrieben:Teilweise muss ich nicht mal die Bremse richtig fest betätigen und der geht schon aus, so dass es an Kreuzungen beim heranrollen zum abbiegen schon mal brenzlig geworden ist.
In dem Moment wo ich schnell durchstarten wollte, ging die Karre aus, gna.
Bei mir schaltet der Motor teilweise unter 7 km/h ab. Beim Stop-and-Go auf der Autobahn furchtbar, wenn ständig der Motor ausgeht. Also immer schön ausschalten.
