Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 13:46
NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Hallöchen,
leider bin ich noch relativ unerfahren in der Materie.
Ich möchte mir gerne ein NuPro AS-450 kaufen und ja ich weiß, dieser ist eigentlich ein Aktiv-Lautsprecher und man müsste bzw. sollte keinen AV-Receiver zwischenschalten, damit man den echten Nubert Sound nicht verfälscht.
Trotzdem möchte ich dir gerne tunen, da alle meine Geräte an diesen Receiver hängen und mein Receiver auch Airplay unterstützt.
Jetzt frage ich mich, wie und woran ich den Hubert an meinen Receiver verkabeln könnte, sodass alle Geräte an diesen Receiver den Sound des Hubert nutzen können.
Vielen Dank.
leider bin ich noch relativ unerfahren in der Materie.
Ich möchte mir gerne ein NuPro AS-450 kaufen und ja ich weiß, dieser ist eigentlich ein Aktiv-Lautsprecher und man müsste bzw. sollte keinen AV-Receiver zwischenschalten, damit man den echten Nubert Sound nicht verfälscht.
Trotzdem möchte ich dir gerne tunen, da alle meine Geräte an diesen Receiver hängen und mein Receiver auch Airplay unterstützt.
Jetzt frage ich mich, wie und woran ich den Hubert an meinen Receiver verkabeln könnte, sodass alle Geräte an diesen Receiver den Sound des Hubert nutzen können.
Vielen Dank.
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Wenn dein AVR eine Vorverstärker-Ausgangssektion hat (sog. Preouts), dann kannst du einfach Front Left (FL) und Front Right (FR) mit dem analogen Stereoeingang des AS 450 verbinden. Allerdings kanst du nur Stereoquellen wiedergeben, die an deinen AVR angeschlossen sind.
Die AS 450 verarbeitet digital nur PCM-Signale also keine „reinen“ digitalen Mehrkanalsignale (Dolby Digital 5.1) etc.
Wenn dein AVR einen digitalen Audioausgang hat (nicht HDMI), dann kann er dort vielleicht sogar ein PCM-Stereo-Downmix-Signal anbieten. Dann kannst du alle Quellsignale auch Mehrkanalton über diesen Ausgang an den digitalen Eingang der AS 450 anschliessen.
Die AS 450 verarbeitet digital nur PCM-Signale also keine „reinen“ digitalen Mehrkanalsignale (Dolby Digital 5.1) etc.
Wenn dein AVR einen digitalen Audioausgang hat (nicht HDMI), dann kann er dort vielleicht sogar ein PCM-Stereo-Downmix-Signal anbieten. Dann kannst du alle Quellsignale auch Mehrkanalton über diesen Ausgang an den digitalen Eingang der AS 450 anschliessen.
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 13:46
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Meines Wissens nach der Denon weder Pre Outs noch einen digitalen Ausgang.
Gibt es andere Möglichkeit?
Könnte ich den Nubert direkt an den TV per optischen Kabel verbinden, um dann Mittel ARC per HDMI den Receiver verbinden?
Wie gesagt, ich habe echt noch keine Ahnung von der Sache
Gibt es andere Möglichkeit?
Könnte ich den Nubert direkt an den TV per optischen Kabel verbinden, um dann Mittel ARC per HDMI den Receiver verbinden?
Wie gesagt, ich habe echt noch keine Ahnung von der Sache

Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Funktioniert nicht.
Der Full-HD-Fernseher wandelt den Mehrkanalton vom Quellgerät (BD-Player; Kabelbox etc.) in ein Stereosignal um. Das ist totaler Schrott der da rauskommt.
Taugt nur was, wenn das Quellsignal auch Stereo ist und kein Downmix.
Außerdem kannst du nur ein Signal an den Fernseher senden. Dann müßtest du dir einen HDMI-Umschalter kaufen und den AVR so konfigurieren, das er die Audio-Signale nur an den HDMI-Outs von deinem AVR ausgibt. Davon hast du aber maximal 2. Also kannst du auch nur maximal zwei Quellsignale dort ausgeben. Wenn er diese Konfiguration überhaupt ermöglicht.
Der Full-HD-Fernseher wandelt den Mehrkanalton vom Quellgerät (BD-Player; Kabelbox etc.) in ein Stereosignal um. Das ist totaler Schrott der da rauskommt.
Taugt nur was, wenn das Quellsignal auch Stereo ist und kein Downmix.
Außerdem kannst du nur ein Signal an den Fernseher senden. Dann müßtest du dir einen HDMI-Umschalter kaufen und den AVR so konfigurieren, das er die Audio-Signale nur an den HDMI-Outs von deinem AVR ausgibt. Davon hast du aber maximal 2. Also kannst du auch nur maximal zwei Quellsignale dort ausgeben. Wenn er diese Konfiguration überhaupt ermöglicht.
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Nein, dann klappt das nicht mit dem 2400.HiFiAntiNerd hat geschrieben:Meines Wissens nach der Denon weder Pre Outs noch einen digitalen Ausgang.
Gibt es andere Möglichkeit?
Du könntest den 2400 verkaufen und einen Marantz NRxxxx kaufen. Die haben Pre Outs.
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Nur das macht Sinn. Alle guten AVRs bieten heutzutage einen Stereo-Downmix des Mehrkanaltons an.Dobbs hat geschrieben:Du könntest den 2400 verkaufen und einen Marantz NRxxxx kaufen. Die haben Pre Outs.
Das Stereosignal wird dann an den FL und FR Preouts ausgegeben.
Ich persönlich halte aber überhaupt nichts von diesen ganzen Down-und Upmixes.
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Was hast du denn die ganze Zeit mit deinem Downmix? Das ist doch gar nicht das Thema des TE.
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Natürlich ist das genau das Thema.
Die AS 450 verarbeitet nur Stereosignale.
Entweder analog oder PCM.
Wenn sein AVR keinen Downmix beherrscht, dann kommt bei Mehrkanalton aus den FL und FR Preouts kein volles Signal.
Die AS 450 verarbeitet nur Stereosignale.
Entweder analog oder PCM.
Wenn sein AVR keinen Downmix beherrscht, dann kommt bei Mehrkanalton aus den FL und FR Preouts kein volles Signal.
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H

Er hat gefragt, wie er die nuPro an (s)einen AVR anschließt.
Da jeder AVR den Downmix beherrscht, braucht das nicht weiter thematisiert werden.
Re: NuPro AS-450 und Denon AVR-X2400H
Stimmt.
Aber der TE ist ein echtes Greenhorn und braucht alle Hinweise, die wichtig sind.
Wenn er den Downmix aus Unwissenheit bei seinem neuen AVR nicht einstellt, dann wird er vom Sound sehr enttäuscht sein, wenn er seinen BD-Player am AVR angeschlossen hat.
Wenn er die AS 450 mit zwei kleinen Rears kombiniert (sehr geringer Aufpreis mit sehr großem Aha-Effekt), dann hat er echten Surroundsound und echten Stereosound.
Aber der TE ist ein echtes Greenhorn und braucht alle Hinweise, die wichtig sind.
Wenn er den Downmix aus Unwissenheit bei seinem neuen AVR nicht einstellt, dann wird er vom Sound sehr enttäuscht sein, wenn er seinen BD-Player am AVR angeschlossen hat.
Wenn er die AS 450 mit zwei kleinen Rears kombiniert (sehr geringer Aufpreis mit sehr großem Aha-Effekt), dann hat er echten Surroundsound und echten Stereosound.
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P