Sicher? Nicht eher: Gleiche Spannung, höherer Strom? = mehr Wattumsetzung/-bedarf?
Wieso sollte der Wirkungsgrad plötzlich in einem schmalen Bereich so groß werden?
75 Hz scheint mir als Eigenresonanzfrequenz zu hoch bei einer BR-Abstimmung unter 50 Hz (etwas Reserve für ATM).
Die Eigenresonanz (Freiluft, hier eingebaut) mit besonders niedriger Impedanz liegt laut Grafik denke ich eher bei 50 Hz.
Da dürfte der Wirkungsgrad am höchsten sein, nicht beim Impedanzpeak von 75 Hz.

http://www.i-fidelity.net/uploads/pics/ ... pedanz.jpg