Speziell wegen des kleines Korsun verweise ich auf alle positiven Stimmen
. Hier habe ich auch einen Kurzeindruck gegeben. Meine Boxen (Infinity Kappa 6.i) klangen um Welten anders und detailierter. Musikinstrumente, die vorher nicht vorhanden waren, erklangen auf einmal im Raum. Mein alter Yamaha Verstärker klang einfach bescheiden dagegen.
Es wird schon einen Grund haben, wenn ich den Korsun zum Probehören anbiete.
Subjektive Hörberichte sind halt individuell.
Was mich wirklich wundert, ist, dass vor dem Bekanntwerden vom wirklichen Hersteller der RedRose Geräte, Hifi-Magazine die Geräte getestet hatten und hervorragende Urteile fällten.
Die Geräte sind baugleich und nun kommen die gegenteiligen Stimmen, die nicht nur schlecht klingen, sondern sogar warnen. *grübel*
Ich kam zu einem Urteil: Der "Hifi-Jünger" lässt sich von Dingen wie Kaufpreis oder Herkunft (inklusive Markennamen)schon sehr in seinem Urteil einlullen.
Was wenig kostet, kann nicht klingen. Was aus China kommt und kein CE Zertifikat besitzt, kann nur schlecht sein.
Hier brennt schon nahezu der Raum, so warm klingt der Verstärker. Noch etwas mehr und mir wäre es zuviel Wärme.
Sicher gibt es Unterschiede zwischen dem KS99 und dem V6i aber für einen Richtungswert sollte er "taugen".
Einen wirklich empfehlenswerten Gegenwert für seinen Preis.
Mein Angebot bleibt bestehen.
Edit: kleines Wort herausgenommen, welches den Sinn einer Aussage verdrehte *Augenverdeck*