Innerhalb von 40 Jahren wurde den "Ur-Musclecars" halt nach und nach gehörig "der Stachel gezogen".Andreas H. hat geschrieben:Als US-Car Fahrer muss ich dem widersprechen.
Mein Pontiac macht ab einer gewissen Geschwindigkeit gar keine gute Figur mehr (vom Spritverbrauch 25l+) mal abgesehen.
Ist aber wahrscheinlich dem Baujahr (1976) und der entsprechenden techn. Ausstattung geschuldet...![]()
![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Früher auf europäischen Straßen fast nicht zu bewegen, sind die heutigen Musclecars doch recht häufig eher gezähmte Ponys als wilde Mustangs.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ist aber schon der "einzig wahre" 5-Liter-V8, oder der V6 oder gar der unsägliche R4 "EcoBoost"?n4ther hat geschrieben:Ich gebe zu, ich fahre wohl das europäischtes US-Car -> Mustang 6.
Kann dich aber beruhigen -> beim Thema Spritverbrauch, bleibt es amerikanisch. 17l im Alltag und Großglockner hochwärts waren es +30l (mehr zeigt die Durchschnittsanzeige nicht an...waren eher so um 40l)
30 Liter als maximale Verbrauchsanzeige? Immerhin zehn Liter mehr als die analoge Anzeige bei BMW...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)