frisch angemeldet mein erster Beitrag hier im Forum. Wir sind ein Ehepaar zwischen 50 und 60 und hinken jeglichen technischen Entwicklungen traditionell immer etwas hinterher.
Animiert durch einen bevorstehenden Umzug möchten wir nun gerne unsere alte Stereo-Anlage ersetzen. Diese besteht aus einer Alesis- RA100 Endstufe, einer NAD 1130 Vorstufe und 2 Alesis Monitor-One Boxen. Alles also schon locker 25 Jahre auf dem Buckel. In unserem neuen zu Hause werden wir ein 25 qm Wohnzimmer (Mehrfamilienhaus) haben, ein 2,40 Meter Sideboard, links und rechts des Sideboards Platz für entweder Lautsprecher-Ständer, oder aber eventuell einen Sub. In dieser Konstellation würde sich auch annähernd ein Stereo-Dreieck zum Sofa bilden. Musik hören möchten wir gerne mit Zugriff über Chromecast auf unseren NAS, möchten uns die Option offen halten unseren Plattenspieler in Betrieb nehmen zu können und würden gerne den kläglichen Sound unseres auch bereits über 10 Jahre alten Sony-Fernsehers durch die neuen Lautsprecher verbessern. Heimkino-Ambitionen haben wir aber nicht, unser Schwerpunkt liegt klar auf dem Hören von Musik. Das Budget würde ich mit plus/minus ca. 1000 € taxieren.
Auf Grund der Produktvielfalt und der vielen guten Bewertungen und Kritiken ist Nubert in unser Visier geraten...schade nur, dass wir von Frankfurt aus nicht eben mal schnell "Probe hören" können. Unsere NAD 1130 Vorstufe ist übrigens nach wie vor in hervorragender Verfassung und ich könnte mir sehr gut vorstellen, diese in das neue Set-Up mit einzubinden.
Meine erste Frage ist noch ziemlich grundsätzlicher Natur und bezieht sich auf den Vergleich von kleinen Aktiv-Lautsprechern, unterstützt von einem Sub-Woofer, und 2 "ausgewachsenen" Lautsprechern. Also Beispielsweise der Kombination von nuPro A-100/200 mit einem AW-350 oder als Gegenstück einem Pärchen nuPro A-300. Beide Kombinationen wären vom Platz her denkbar. Lässt sich da eine grundsätzliche Aussage treffen, welche der Kombinationen zu bevorzugen ist, wenn, wie bei uns die Musik an erster Stelle steht und der Fernseher zwar profitieren soll, aber als nachrangig zu bewerten ist?
Schon jetzt herzlichen Dank für jede erhellende Information

Beste Grüße aus Frankfurt,
Akki