7 Jahre ist es her, dass ich die Nuline32 zu Hause hatte und mich hier mit Euch im Forum ausgetauscht habe. 7 Jahre ohne Nubert. Eine lange Zeit.
Diese soll jetzt ein Ende haben und ich hatte bereits für kommende Woche in Duisburg einen Hörtermin, den ich leider aus beruflichen Gründen wieder verschieben muss.
Aktuell habe ich ein 5.0 Setup daheim, aus 2x Visaton Experience V20, 1x Visaton Experience V20 Center und 2x kleine Jamo Rears.
Die Visatons bieten mächtig viel Volumen (3x 96L) und viel Membranfläche (6 x 20cm TT). Hörraum ist >40m² und bis zu 4m hohem Dachgiebel.
Leider sind die Visaton auch sehr, sehr mächtig, nicht WAF- und auch nicht Umzug-kompatibel und Sie begeistern mich auch nicht mehr so, wie noch vor 4 Jahren.
Ich denke auch das ein HT defekt ist (Krächzen bei Lautstärke über 90dB)
Der Bass setzt wirklich erst gefühlt bei hohen Lautstärken ein (da gibt es wohl einen Fachausdruck für) und wirkt "behäbig" und ohne "punch".
Nun ist das Design diese Box ja auch schon 32 Jahre alt (1998) und ich denke es hat sich bei den Chassis und Weichen ordentlich was getan.
Daher möchte ich nun auch nicht wieder einen "alten" gebrauchen Referenz-LS von Quadral, T+A oder Canton kaufen, sondern nun auf DIGITAL umsteigen.
BUDGET: Mein Budget liegt bei 1.800 € - 2.500 €, je weniger desto besser, (die meisste Zeit höre ich nämlich leider im Auto, in der Bahn und im Flugzeug)
RAUM: >40qm, bis 4m Höhe, sehr luftig, Glasfront, viel Raum und Stellmöglichkeit eines perfekten Stereodreiecks
So jetzt meine Fragen:
nuPro 700:
war eigentlich schon gesetzt aber ich bin mir unsicher wegen des Center Speakers.
Zusammen mit einem gebrauchten AVR mir Preouts und 1x nuPro 300 auch schon über Budget.
nuPro 300:
Die Idee kam mir heute, weil ich in vielen Tests gelesen habe, dass den 300er eigentlich nichts fehlt und man den Punch für Home Cinema mit Sub ergänzen kann.
3 x nuPro 300 (Front, Center) + an einer der Front NuPro 300 dann einen Sub ausgeschleift.
Kann ich dann dem Verstärker sagen "Front = Large" und das Signal dann bei 80Hz-100Hz an der Box an den Sub auftrennen.
Dann kann ich zusätzlich auch mal bei BT ein Handy ankoppeln und haben dann auch 2.1.
Kann ich hierzu einen guten, gebrauchten AW-1000 nehmen?
Welchen gebrauchten AVR mit Preouts könnt Ihr empfehlen?
Benötige 3x PreOut: 2 Front, Center, 2x verstärkt Rear, Optical in (von TV)
Also kein 4K Video oder ähnlich. Sämtliche Bildzuspieler hängen direkt am LG OLED.
z.B. Denon AVR-2309 ?
Danke Euch für Feedback, Anregungen.
Wenn Ihr was zu verkaufen habt, nur zu
