Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
robbse
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jun 2011, 21:45

Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von robbse »

Hallo nubert-Foristen,

7 Jahre ist es her, dass ich die Nuline32 zu Hause hatte und mich hier mit Euch im Forum ausgetauscht habe. 7 Jahre ohne Nubert. Eine lange Zeit.
Diese soll jetzt ein Ende haben und ich hatte bereits für kommende Woche in Duisburg einen Hörtermin, den ich leider aus beruflichen Gründen wieder verschieben muss.

Aktuell habe ich ein 5.0 Setup daheim, aus 2x Visaton Experience V20, 1x Visaton Experience V20 Center und 2x kleine Jamo Rears.
Die Visatons bieten mächtig viel Volumen (3x 96L) und viel Membranfläche (6 x 20cm TT). Hörraum ist >40m² und bis zu 4m hohem Dachgiebel.

Leider sind die Visaton auch sehr, sehr mächtig, nicht WAF- und auch nicht Umzug-kompatibel und Sie begeistern mich auch nicht mehr so, wie noch vor 4 Jahren.
Ich denke auch das ein HT defekt ist (Krächzen bei Lautstärke über 90dB)
Der Bass setzt wirklich erst gefühlt bei hohen Lautstärken ein (da gibt es wohl einen Fachausdruck für) und wirkt "behäbig" und ohne "punch".
Nun ist das Design diese Box ja auch schon 32 Jahre alt (1998) und ich denke es hat sich bei den Chassis und Weichen ordentlich was getan.
Daher möchte ich nun auch nicht wieder einen "alten" gebrauchen Referenz-LS von Quadral, T+A oder Canton kaufen, sondern nun auf DIGITAL umsteigen.

BUDGET: Mein Budget liegt bei 1.800 € - 2.500 €, je weniger desto besser, (die meisste Zeit höre ich nämlich leider im Auto, in der Bahn und im Flugzeug)
RAUM: >40qm, bis 4m Höhe, sehr luftig, Glasfront, viel Raum und Stellmöglichkeit eines perfekten Stereodreiecks

So jetzt meine Fragen:

nuPro 700:
war eigentlich schon gesetzt aber ich bin mir unsicher wegen des Center Speakers.
Zusammen mit einem gebrauchten AVR mir Preouts und 1x nuPro 300 auch schon über Budget.

nuPro 300:
Die Idee kam mir heute, weil ich in vielen Tests gelesen habe, dass den 300er eigentlich nichts fehlt und man den Punch für Home Cinema mit Sub ergänzen kann.
3 x nuPro 300 (Front, Center) + an einer der Front NuPro 300 dann einen Sub ausgeschleift.
Kann ich dann dem Verstärker sagen "Front = Large" und das Signal dann bei 80Hz-100Hz an der Box an den Sub auftrennen.
Dann kann ich zusätzlich auch mal bei BT ein Handy ankoppeln und haben dann auch 2.1.

Kann ich hierzu einen guten, gebrauchten AW-1000 nehmen?

Welchen gebrauchten AVR mit Preouts könnt Ihr empfehlen?
Benötige 3x PreOut: 2 Front, Center, 2x verstärkt Rear, Optical in (von TV)
Also kein 4K Video oder ähnlich. Sämtliche Bildzuspieler hängen direkt am LG OLED.
z.B. Denon AVR-2309 ?

Danke Euch für Feedback, Anregungen.
Wenn Ihr was zu verkaufen habt, nur zu :-)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von Andreas H. »

robbse hat geschrieben:sondern nun auf DIGITAL umsteigen.

Hast Du DIr das gut überlegt?
So sehr ich die Fa. nubert auch schätze, wird mich in absehbarer Zeit kein NuPro-LS dazu bringen auf digital umzusteigen....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
robbse
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jun 2011, 21:45

Re: Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von robbse »

Andreas H. hat geschrieben:
robbse hat geschrieben:sondern nun auf DIGITAL umsteigen.

Hast Du DIr das gut überlegt?
So sehr ich die Fa. nubert auch schätze, wird mich in absehbarer Zeit kein NuPro-LS dazu bringen auf digital umzusteigen....
Kannst Du das näher erläutern?

P.S.: bei einem vorhandenen Equipment laut Deinem Footer von über 20.000 € sähe ich auch keinen Bedarf zu wechseln.

Bei mir geht es um den Austausch 25 Jahre alter Lautsprecher mit selbst-gelöteter Weiche und einem 400€ AVR.
CGmike
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Feb 2018, 22:30

Re: Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von CGmike »

Das mit dem Sub und an der Nupro auftrennen sollte so funktionieren. 80Hz könnten evtl. etwas hoch für die A-300 sein. Ich trenne die A-100 bei 80Hz. Klar, du kannst einen AW-1000 nehmen.

Warum müssen es aktive Lautsprecher sein, wenn doch ein Verstärker zur Verfügung steht ?
Aktiv kostet mehr, dafür lässt sich aber ein Verstärker einsparen. So ist meine Logik wenn es ums Geld geht. Aktive mögen womöglich auch nicht so eine lange Lebensdauer wie Passive haben, jedenfalls ist die Ausfallwahrscheinlichkeit höher. Warum muss der derzeitige Verstärker ersetzt werden ?

Ich habe mich von Analog verabschiedet als die Nupro A-XXX Serie vorgestellt wurde. Mich bringt auch keine Nuvero mehr zum umsteigen, vorher schiele ich zu der Nupro X Serie. Die Nupro A Serie macht aber alles genau richtig, mehr brauche ich nicht. Ich würde es mit den A-300 versuchen wenn passive ausgeschlossen sind. Im Angebot gibt es sie zudem noch. So oder so wirst du gegenüber den alten Visatons aufwerten. Mit einem AW-1000 dürfte es auch keinerlei Zweifel am Bass geben, derartige Macht haben die Visatons wahrscheinlich nicht.

"Punch"?....darüber lacht der AW-1000 nur. :D
Dobbs

Re: Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von Dobbs »

robbse hat geschrieben:sondern nun auf DIGITAL umsteigen.
Rein digital wird das nicht mit Surround funktionieren, da handelsübliche AVR das Signal analog ausgeben.
robbse hat geschrieben:BUDGET: Mein Budget liegt bei 1.800 € - 2.500 €, je weniger desto besser [...]
RAUM: >40qm, bis 4m Höhe, sehr luftig
Vielleicht sollte man bei dem Budget und der Raumgröße über ein Surround-Set auf Basis der nuBox 683 oder 483 samt nuBox AW-993 nachdenken.
Was auch noch nicht klar ist, welche sind die Prioritäten? Bei 2.500 € muss man auf jeden Fall Prioritäten setzten.
robbse hat geschrieben:3 x nuPro 300 (Front, Center) + an einer der Front NuPro 300 dann einen Sub ausgeschleift.
Wieso nicht den AVR das Bassmanagement übernehmen lassen? Bluetooth kann der sicher auch.
robbse hat geschrieben:Welchen gebrauchten AVR mit Preouts könnt Ihr empfehlen?
Den Denon AVR-X3500H (gibt's neu bereits ab 639 €) oder das Vorgängermodell. Die haben u.a. Audyssey XT32 und Heos. Damit ist man für alle Fälle gerüstet. Aber ich habe keinen Überblick, was der Gebrauchtmarkt da hergibt.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Beratung nuPro 2.0 mit 700 / vs. 5.1 mit 300

Beitrag von Andreas H. »

robbse hat geschrieben:Kannst Du das näher erläutern?
Nunja, einige User haben wohl mehr oder weniger starke Probleme mit Fiepen, Brummen usw.usw. Gibt auch den einen oder anderen Thread dazu.
robbse hat geschrieben:P.S.: bei einem vorhandenen Equipment laut Deinem Footer von über 20.000 € sähe ich auch keinen Bedarf zu wechseln.
Es gibt IMMER Luft nach oben. :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten