![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
meine Empfehlung wenn die Optik nicht stört
https://www.amazon.de/dp/B00J8LB3ZI/?sm ... f_n7qxh6fg
2 x 500 statt 300 und auch noch einiges günstiger
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich kann das bislang nur empfehlen. Eine 140 wird damit auch ohne Probleme befeuert. Könnt ihr richtig Party machen...Indianer hat geschrieben:würde denn die XTZ Edge A2-300 um 5 Hunderter nicht perfekt zur den 84ern passen?
War auch mein Gedanke.Indianer hat geschrieben:würde denn die XTZ Edge A2-300 um 5 Hunderter nicht perfekt zur den 84ern passen?
Gude_AB hat geschrieben:Hi all,
So, meine Erfahrung mit einer externen Endstufe . Also gleich vorab, die Endstufe bringt eindeutig eine Klangsteigerung . So langsam komm ich ins zweifeln ob hier im Forum ,einige Leute, nur ihr theoretisches Fachwissen nieder schreiben ,ohne jemals eine externe Endstufe gehört zu haben an Wirkungsgrad schwachen Lautsprecher .
Meine ersten Nuberts waren die Nl34 am Denon x 3300 . Höreindruck war für diese kleinen Regalbox über jeden Zweifel erhaben ( für die kleinen Boxen ) . Der Denon hatte auch nie zu wenig Leistung für diese Lautsprecher .
Die nächsten Lautsprecher waren dann die Nl 334 am Denon . Auch hier kam mir die Leistung nie zu wenig vor . Die 334 spielte für meine Ohren sauber und der Tieftöner hörte sich direkt und nie gestresst an . Wenn die nl bissle leichter zu stellen gewesen wäre ,wäre sie bestimmt geblieben .
Jetzt zu den NV110. Gleich beim ersten etwas lauter hören hatte ich den Eindruck das sich alles gestresst und durcheinander anhört. Desto lauter es gemacht wurde , desto schrecklicher hat es sich für meine Ohren angehört .
Es war so schlimm, dass ich die 110 schon wieder verkaufen wollte .
Jetzt mit dem nupower ist alles anders . Es klingt alles so sauber und der Bass kommt bei Zimmerlautstärke schon so trocken und hat Punsch . Aber auch bei geringer Lautstärke merkt man das jetzt die nötige power vorhanden ist , nicht so extrem der Unterschied wie bei hohen Lautstärken ,aber es ist definitiv ein Unterschied zu hören .
Ich hab das atm 110 gleich dazu bestellet, und dass bringt dann schon bei niedrigen Lautstärken ( aber auch bei hohen ) ein klar hörbaren Klanggewinn mit sich . Kann es echt nur empfehlen zu testen .
Mag sein das eine externe Endstufe bei Wirkungsgrad starken Lautsprecher nicht wirklich was bringt . Denke das ich da auch nix gemacht hätte , wenn die die Nl34 geblieben wären .Vielleicht wäre es auch bei den 334 so geblieben ( eventuell aber nur ) , aber beim nächsten Sprung zu den Nuvero 110 war es sehr deutlich das die Leistung fehlt .
Ob es dann wirklich der nupower sein muss ,muss jeder für sich selbst entscheiden . Mir wurde bei den nv110 mindestens stabile 2 x 500 Watt empfohlen . Die Person die mir das empfohlen hat , ist seit 27 Jahren Besitzer eines kleinen high end HiFi Geschäft und hat wirklich viel Ahnung /Erfahrung auf diesem Gebiet .
Ich bin jetzt glücklich und seit Samstag endlich ein fettes grinsen im Gesicht beim CD hören .
Lg ,ich geh mal grinsen
Trennübertrager rein, und gut is.tincup34 hat geschrieben:Ach ja: XTZ Edge A2-300 habe ich schon ausgetestet...hat Brummschleife...Fazit: IsNoGut!!
Sehr guter Tip - danke!Zweck0r hat geschrieben:Trennübertrager rein, und gut is.tincup34 hat geschrieben:Ach ja: XTZ Edge A2-300 habe ich schon ausgetestet...hat Brummschleife...Fazit: IsNoGut!!