Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Generelle Unterschiede von NuBox 380 zu NuWave 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

BurnumBurnum hat geschrieben:die Nubox 380 klingt mir (wie die ganze NuBox-Reihe) in den Höhen zu aufdringlich... die Nuwave 35 dagegen klingt wesentlich neutraler ohne dabei dumpf oder matt zu klingen... einfach 'angenehmer', sehr klar und präziese.
Genau den Eindruck hatte ich auch als ich in SG war. Die NW klingt stimmiger, mehr wie aus einem Guss, feiner, angenehmer. Mit ABL war sie einfach spektakulär. 8)

Zum Verstärker:
Aufgrund des etwas geringeren Wirkungsgrades von 85db der NW35 und wegen der Tatsache, dass sie schon ordentlich Leistung verträgt würde ich auf jeden Fall deinen stärkeren Verstärker behalten.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

für meine Ohren stellt sich der Unterschied zwischen nuWave und nuBox nicht so eindeutig dar. Bspw. mit klassischem Orchester empfinde ich die nuWave auch als "näher am Original", bei Jazz und Pop gefällt mir die etwas "griffigere Spielweise" der nuBoxen aber etwas besser als die der nuWaves. Nicht umsonst habe ich mir ein Pärchen gebrauchter nuForm100 geschnappt, die diese leicht unterschiedlichen Abstimmungen in einer für mich angenehmen Weise miteinander verbinden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS @Die-NuBox: Deine militaristischen Avatare finde ich absolut deplatziert.
Michel999

Beitrag von Michel999 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

für meine Ohren stellt sich der Unterschied zwischen nuWave und nuBox nicht so eindeutig dar. Bspw. mit klassischem Orchester empfinde ich die nuWave auch als "näher am Original", bei Jazz und Pop gefällt mir die etwas "griffigere Spielweise" der nuBoxen aber etwas besser als die der nuWaves. Nicht umsonst habe ich mir ein Pärchen gebrauchter nuForm100 geschnappt, die diese leicht unterschiedlichen Abstimmungen in einer für mich angenehmen Weise miteinander verbinden.
Ich bin ganz Deiner Meinung.


g.vogt hat geschrieben: PS @Die-NuBox: Deine militaristischen Avatare finde ich absolut deplatziert.
Finde ich auch. Aber das hatten wir ja schon einmal in einem anderen Thread...

Grüße,
Michel
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Was ist an Bender schlimm?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

@kadajawi: Er hat sein Avatar inzwischen glücklicherweise auf Bender geändert.
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Antworten