Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Röhrenfernseher mit 82 cm Bildschimdiagonale gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

mir persönlich würde kein neuer TV ins Haus ohne HD ready Logo kommen, soviel Zukunftsfähigkeit muss schon sein, aber das Kriterium ist ja relativ, sprich das sieht jeder anders. Nur sollte man mal darüber nachgedacht haben... und natürlich schon immer einen eigenen Bildervergleich machen :wink:

Bin ja gespannt für was Du Dich entscheidest ...

Gruß
Bo.
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Ein flacher kommt für mich im Moment einfach nicht in Frage. Da ich relativ viel Fernseh schaue, ist mir das Bild bei den günstigen zu schlecht und viel Geld möchte ich im Moment nicht ausgeben, da ich die Technik für nicht ausgereift halte. Bliebe höchstens eine Röhre, die HD-ready ist. Allerdings denke ich, dass HDTV noch ein paar Jahre braucht, bis es sich durchsetzt, dann kann man sich auch einen neuen Fernseher kaufen. In meiner Preisklasse hab ich bisher nur den Samsung WS 32 Z 409 T gesehen, der auch HD-ready ist. Und bei den Samsung Slimfits gehen die Meinungen, was die Bildquali angeht, weit auseinander...
NuBox 360 LE
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

So, der Philips 9520 ist bestellt. Hoffe, er kommt noch vor der WM. Werde dann auch von meinen Eindrücken berichten. Habe mich viel informiert und denke, dass das die richtige Wahl war. Mal sehen...
NuBox 360 LE
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann eine schöne WM :-)

Eine Röhre ist und bleibt vom Bild her ganz vorne dabei, und HDTV ist einfach noch fast nicht verbreitet. Bis das ca 2010 raus kommt fahre ich so besser, und dann sind die Plasmas etc günstiger und ausgereift!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

So sehe ich das auch. Mein Schwager hat sich letztes Jahr einen Philips Plasma gekauft (Ambilight für ca 3000 €), da ist das Bild so was von enttäuschend, normales Fernsehen darauf sieht einfach kacke aus. Ich würde mich totärgern, wenn ich so viel Geld für sowas ausgegeben hätte. Dann lieber jetzt was günstiges, in 4 oder 5 Jahren kann dann auch ein Plasma gekauft werden. Der wird dann bestimmt besser sein als die heutigen und der Preis dürfte imho auch eher fallen als steigen. Insofern werde ich in den kommenden Jahren hoffentlich viel Spaß mit meiner Röhre haben...
NuBox 360 LE
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

flatecke hat geschrieben:So, der Philips 9520 ist bestellt.
Philips mit Digital Natural Motion und Pixel Plus ist sicher eine gute Wahl!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Eine Röhre ist und bleibt vom Bild her ganz vorne dabei
ja da kann man nichts dagegen sagen, obwohl ein gut eingestellter und "angesprochener" Plasma bei 720p schon super rüberkommt.
HDTV ist einfach noch fast nicht verbreitet. Bis das ca 2010 raus kommt
das wird viel schneller gehen, da bin ich mir sicher ...
letztes Jahr einen Philips Plasma gekauft (Ambilight für ca 3000 €), da ist das Bild so was von enttäuschend, normales Fernsehen darauf sieht einfach kacke aus
naja, das hängt davon ab ob man

a) den TV richtig gut eingestellt hat bzw. dies auch beherrscht
b) die Qualität des Eingangsignals, wenn ich da so manches Kabelbild auf Röhren-TVs sehe, wird's mir ... :sweat:
c) ideal den Plasma od. LCD mit 720p (oder noch höher) anfährt, ideal über Receiver alle Quellen umrechnen lassen (z.B. mit dem Denon 4306 oder Yami 2600er)

aber am Montag in Köln am Bahnhof eine Philips mit Ambilight und Premiere HD gesehen (die lassen da die Fussballspiele laufen), das sah schon 8O 8O 8O klasse aus :arrow: deswegen kann man da so keine generelle Aussage draus machen (imho natürlich).

Und wenn ich sehe, dass Toshiba 32WL66 (LCD-TV, HD-ready, Format: 16:9, 82 cm Bildschirmdiagonale, Auflösung: 1.366 x 768 Pixel W-XGA, Rauschunterdrückung, 2 x 25 Watt Lautsprecherleistung, Videotext, 1.300 Seitenspeicher, Pixel PROcessing III+, Anschlüsse: 2 x Scart, Chinch A/V, VGA, Komponenteneingang, 2 x HDMI) sehr gut bewertet wird und gute Kommentare (z.B. bei Günstiger.de)hat, bei ca. 1000€ liegt, dann wird sich bis nächstes Jahr noch viel tun, den da gehe ich mal davon aus, wird HDTV richtig in Fahrt kommen (*Daumen drück*).

Trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen TV ...

Gruß
Bo.
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Ich sag auch nix gegen Premiere HD und einen HD-ready Fernseher...hab selber davon einige gesehen und war absolut begeistert. Aber da ich nix habe, was ein HD Signal sendet, brauche ich auch keinen Fernseher, der das empfangen kann (und mein Schwager auch nicht)...
NuBox 360 LE
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Kleiner Nachtrag zum Philips mit Ambilight meines Schwagers: Der ist gerade umgezogen und hat jetzt ne digitale Satanlage. Und siehe da, das Bild ist schon um Welten besser, obwohl z.B. beim Fußball immer noch deutliche Nachzieheffekte zu sehen sind, allerdings viel weniger als vorher. Es scheint also wirklich sehr viel auf das Eingangssignal anzukommen.
Werde meine Röhre aber erstmal ausgiebig testen (die Zeit hab ich, da mein Job erst am 01.07. beginnt, kann ich fast die ganze WM schauen) und dann überlegen, ob das Teil zurückgeht und ich mir vielleicht doch den Samsung HD-ready leiste...ein LCD oder Plasma wird es aber definitiv noch nicht, schon alleine aus Geldmangel...
NuBox 360 LE
Antworten