Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer AV Receiver
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Kontaktdaten:
ok,
danke für die antworten und die links.
werd wahrscheinlich den rotel 1067 heute noch bestellen,
und ihn mal gegen meinen yamaha antreteten lassen.
sofern die schnell genug liefern.
man,
eigentlich wollte ich 1500euro insgesamt ausgeben,
jetzt bin ich dann schon bei 3200 euro.
das kanns doch irgendwie nicht sein
aber hab auch keine lust mir alle 3 jahre nen neuen av zu kaufen,
das ding sollte dann schon die nächsten 5 jahre halten.
und die rotel 5 jahre garantie is halt auch nicht ohne... ^^
danke für die antworten und die links.
werd wahrscheinlich den rotel 1067 heute noch bestellen,
und ihn mal gegen meinen yamaha antreteten lassen.
sofern die schnell genug liefern.
man,
eigentlich wollte ich 1500euro insgesamt ausgeben,
jetzt bin ich dann schon bei 3200 euro.
das kanns doch irgendwie nicht sein
aber hab auch keine lust mir alle 3 jahre nen neuen av zu kaufen,
das ding sollte dann schon die nächsten 5 jahre halten.
und die rotel 5 jahre garantie is halt auch nicht ohne... ^^
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Kontaktdaten:
hab die lautsprecher alle mit dem ypao einpegeln lassen.Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
Verstaerker oder Endstufen als Unterstuetzung fuer die FrontLS sollte schon abhelfen. Wie ist Dein Bassmanagement eingestellt? Bei hohen Lautstaerken koenntest Du die LS auf S setzen und bei 80Hz trennen. Eventuell hilft das auch schonmal.
da stehen alles speaker auf large.
alerdings möchte ich auch nicht mehr lautstärke,
sondern einfach acuh schon bei geringeren lautstärken
ordentlich druck,
und da hab ich das gefühl das das der yammi nicht schafft.
da dürfte es nicht helfen die boxenn auf small zu stellen.
werds aber dennoch mal testen thx
ich geh jetzt mal mein konto checken gehen
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Also irgendwie machst Du mich ganz kirre...futureintray hat geschrieben: hab die lautsprecher alle mit dem ypao einpegeln lassen.
da stehen alles speaker auf large.
alerdings möchte ich auch nicht mehr lautstärke,
sondern einfach acuh schon bei geringeren lautstärken
ordentlich druck,
und da hab ich das gefühl das das der yammi nicht schafft.
da dürfte es nicht helfen die boxenn auf small zu stellen.
werds aber dennoch mal testen thx
Erst schreibst Du der Yamaha kommt bei 0dB an seine Grenzen und Du willst das auch danach noch ordentlich was geht...
Dann schreibst Du es fehlt Dir nur der Kick, die Lautstärke sei an und für sich ok, zusätzliche Reserven hättest aber gerne noch...
Jetzt ist die Rede von Druck bei geringer Lautstärke...
Vielleicht solltest Du mal ganz konkret schreiben was genau Du verbessern möchtest.
Der geringe Druck bei geringer Lautstärke wird sich auch mit einem potenteren AVR nicht einstellen. Das ist nämlich eine Eigenschaft des Gehörs, das es bei niedrigeren Lautstärken vornehmlich Bässe weniger gut wahrnimmt. Unser Gehör arbeitet nämlich alles andere als linear. Für dieses Phänomen gabs früher mal die Loudnesstaste, die (wahrscheinlich "auf Drängen" vieler sog. Audiophilen) leider von den meisten Gerätefronten verschwand.
Also hilft es nur mit den im Gerät verbauten Klangreglern/Equalizern nachzuhelfen. Allerdings dürfte der Yamaha beim regen Gebrauch des Bassreglers schneller an seine Grenzen kommen, da ja bereits kleine Anhebungen im Bass erheblich mehr Leistung brauchen.
Ich persönlich fände die Lösung mit einer separaten Endstufe am elegantesten. Natürlich kann es sich auch lohnen mal andere AVR zu testen, wobei Du dir da insbes. die Bassproblematik betreffend, nicht allzugrosse Hoffnungen machen solltest.
Vielleicht solltest Du Dich als erstes mal noch ein wenig mit dem Receiversetup beschäftigen, hier liegen aufgrund der enormen Ein- und Verstellmöglichkeiten noch viele Fehlerursachen bzw. Möglichkeiten zur Besserung! Viel Glück!
Bei hohen Lautstaerken duerfte die Stellung S mit 80Hz den Yamaha schon spuerbar entlasten
Mehr Druck fuer fuer geringe Lautstaerken wird eine Endstufe oder ein Verstaerker nicht bringen. Selbst mein alter Yamaha faellt diesbezueglich nicht sonderlich gegen meine Endstufen ab. Meine Yamaha Vorstufe scheint auch im Stereo direct Modus eine gewisse Bassueberhoeung zu haben. Selbst ein NAD C372 klingt da schlanker.
Eine Steigerung der Praezision und Verbesserung der Wiedergabe durch Endverstaerker allgemein wird nach meinen Erfahrungen erst ab Pegeln ueber Zimmerlautautstaerke wirklich hoerbar. Den 1700 schaetze ich da noch besser ein als meinen, und diverse Tests und Erfahrungsberichte stufen den Yammi eigentlich als sehr hochwertig ein.
Vielleicht solltest Du fuer die Stereowiedergabe den Sub am Receiver auf Both stellen und den Sub etwas aufdrehen. Dann gibt dieser zusaetzlich die Frequenzen der fronts unterhalb der eingestellten Trennfrequenz wieder. Das kommt Deinen Hoergewohnheiten vielleicht entgegen. Das geht aber nicht im pure direct modus, weil dabei auch dass Bassmanagement umgangen wird.
Ansonsten solltest Du mit der Aufstellung der Boxen experimentieren, bevor Du Geld ausgibst.
Mehr Druck fuer fuer geringe Lautstaerken wird eine Endstufe oder ein Verstaerker nicht bringen. Selbst mein alter Yamaha faellt diesbezueglich nicht sonderlich gegen meine Endstufen ab. Meine Yamaha Vorstufe scheint auch im Stereo direct Modus eine gewisse Bassueberhoeung zu haben. Selbst ein NAD C372 klingt da schlanker.
Eine Steigerung der Praezision und Verbesserung der Wiedergabe durch Endverstaerker allgemein wird nach meinen Erfahrungen erst ab Pegeln ueber Zimmerlautautstaerke wirklich hoerbar. Den 1700 schaetze ich da noch besser ein als meinen, und diverse Tests und Erfahrungsberichte stufen den Yammi eigentlich als sehr hochwertig ein.
Vielleicht solltest Du fuer die Stereowiedergabe den Sub am Receiver auf Both stellen und den Sub etwas aufdrehen. Dann gibt dieser zusaetzlich die Frequenzen der fronts unterhalb der eingestellten Trennfrequenz wieder. Das kommt Deinen Hoergewohnheiten vielleicht entgegen. Das geht aber nicht im pure direct modus, weil dabei auch dass Bassmanagement umgangen wird.
Ansonsten solltest Du mit der Aufstellung der Boxen experimentieren, bevor Du Geld ausgibst.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Eine zusätzliche Endstufe für die Fronts könnte Dein System auch sehr entlasten und ordentlich Punch 'reinbringen!
es segelt in mir
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Sach ich doch Wobei diese eben nur den AVR entlastet und somit eine höhere Gesamtperformance bringen dürfte. Das Problem mit dem Druck bei niedrigen Lautstärken bleibt bestehen.PhyshBourne hat geschrieben:Eine zusätzliche Endstufe für die Fronts könnte Dein System auch sehr entlasten und ordentlich Punch 'reinbringen!
Das hat wie schon erwähnt etwas mit den Eigenschaften des menschlichen Gehörs zu tun. Natürlich kommen dann noch Dinge wie Aufstellung, Akustik und das Bassmanagement zum tragen.
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Kontaktdaten:
ihr habt irgendwie recht,
hab gerade mit den einstellungen nen bischen gespielt,
aber irgendwie mehr verstellt als gebessert.
von dhaer scheint da wohl doch noch potential drinnen zu stecken.
da ich noch genau eine woche zeit habe,
meinen yammi zurück zu geben werd ich erstmal nen bischen mit
den einstellungen spielen.
danke und mfg
sebastian
hab gerade mit den einstellungen nen bischen gespielt,
aber irgendwie mehr verstellt als gebessert.
von dhaer scheint da wohl doch noch potential drinnen zu stecken.
da ich noch genau eine woche zeit habe,
meinen yammi zurück zu geben werd ich erstmal nen bischen mit
den einstellungen spielen.
danke und mfg
sebastian
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: neuer AV Receiver
Hi futureintray!
Oder du hast eine Schallabsaugungsanlage im Hörraum installiert .
An die 0db-Grenzregionen wagen sich nicht viele vor.
What ever...
Also - gerade für dich noch mal getestet:
Marantz SR12S1 - Lautstärkeregelbereich von - 60 bis + 18
Fünf-Kanal an 2 x nuLine 120 und 3 x CS 70 - ohne Sub
- 40 db (Display-Anzeige) = Zimmerlautstärke
- 35 db = die Frau kommt irritiert ins Wohnzimmer
- 30 db = Gespräch nur noch direkt mit ins Ohr sprechen verständlich
- 20 db = kommt kurzzeitig richtig gut, Gläser im Küchenschrank vibrieren im Takt
- 10 db = wirklich kurz nur zu ertragen, habe ich noch nie gebraucht
Oder versuch es mal mit Hörnern... Nee, bleib deinen Nubis bloss treu !!!
Hast du keinen Kumpel, der auch einen AVR hat, den ihr dann mal zur Probe vergleichsweise anschliessen könnt?
Dann wüsstest du genau, ob der Yamaha so schwächelt oder einfach die Situation ein "mehr" notwendig macht .
Ansonsten gibt es einige Ideen, wie man 1500,00 gehörig investieren kann...
Hmm - irgendwas stimmt mit dem Yamaha nicht .futureintray hat geschrieben:momentan betreibe ich einen rx-v 1700 an meinen 105ern + cs 65.
sobald ich aber die 0db grenze übertrete fängt das ganze an zu verzerren
Oder du hast eine Schallabsaugungsanlage im Hörraum installiert .
An die 0db-Grenzregionen wagen sich nicht viele vor.
What ever...
Also - gerade für dich noch mal getestet:
Marantz SR12S1 - Lautstärkeregelbereich von - 60 bis + 18
Fünf-Kanal an 2 x nuLine 120 und 3 x CS 70 - ohne Sub
- 40 db (Display-Anzeige) = Zimmerlautstärke
- 35 db = die Frau kommt irritiert ins Wohnzimmer
- 30 db = Gespräch nur noch direkt mit ins Ohr sprechen verständlich
- 20 db = kommt kurzzeitig richtig gut, Gläser im Küchenschrank vibrieren im Takt
- 10 db = wirklich kurz nur zu ertragen, habe ich noch nie gebraucht
Geh mal im Schnäppchen-Markt bummeln, da wird ein Marantz SR 14 feilgeboten ...futureintray hat geschrieben:noch kann ich den yamaha zurückgeben,
nur was könnte ich als alternative kaufen um auch einen unterschied zu bemerken?
budget?
dachte so an 1500 euro max?
oder macht es in diesem bereich noch keinen sinn?
Oder versuch es mal mit Hörnern... Nee, bleib deinen Nubis bloss treu !!!
Hast du keinen Kumpel, der auch einen AVR hat, den ihr dann mal zur Probe vergleichsweise anschliessen könnt?
Dann wüsstest du genau, ob der Yamaha so schwächelt oder einfach die Situation ein "mehr" notwendig macht .
Ansonsten gibt es einige Ideen, wie man 1500,00 gehörig investieren kann...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Oder könnte es sein, daß deine früheren Lautsprecher eher die Raummoden getroffen haben und du das jetzt vemisst? Irgendwie kam mir bei deinen Worten das in den Sinn.futureintray hat geschrieben:Logan68 hat geschrieben: hab die lautsprecher alle mit dem ypao einpegeln lassen.
da stehen alles speaker auf large.
alerdings möchte ich auch nicht mehr lautstärke,
sondern einfach acuh schon bei geringeren lautstärken
ordentlich druck,
und da hab ich das gefühl das das der yammi nicht schafft.
da dürfte es nicht helfen die boxenn auf small zu stellen.
werds aber dennoch mal testen thx
ich geh jetzt mal mein konto checken gehen
Das ypao bei Yamaha, nutzt das vielleicht schon eine Equalizereinmessung und regelt genau die von dir gesuchten Bassfrequenzen raus?
Schalte einfach mal aus und schau was passiert.
Ansonsten wirklich mal bei 80Hz trennen und den SUb hochregeln, könnte was bringen.
Zu den 0dB:
Das ist "Schall und Rauch" und hat nix zu sagen. Vegrleiche sind da nihct möglich zu anderen Herstellern/AVRs, denn:
1. Hängt das vom Hersteller ab wieweit der nach oben Reserven einplant und ob der linear regelt oder nicht
2. Hängt das bei mir zum Beispiel stark von der eingesetzten DVD (und deren Abmischung) ab. Manche höre ich mit meinem Denon A11XVA bei -25dB (sehr laut) andere bei -4dB (gleiche Lautstärke).
Also testen testen testen und achte mal auf leichte Raummoden (Basserhöhung).
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]