burki hat geschrieben:Hi,
es gibt IMHO viele Punkte zu beruecksichtigen:
- welches Bildwiedergabegeraete wird benutzt?
- welche Preisregion wird "angestrebt"?
- welche Zusatzfeatures koennten interessant sein?
- welche Eigenleistungen koennen erbracht werden?
...
Gerade beim Preis wird seitens der "Eigenbauliga" (man nehme aus der Bastelkiste

) manches schoengeredet.
Ich habe ja auf Basis des VDRs ein multiuserfaehiges C/S-System ausgebaut, welches im Handel die ueblichen Preise eines Festplattenreceivers (auch wenn man die Topmodelle von topfield nimmt) um ein Vielfaches ueberbietet. Aber auch im "Nachbau" (allein ein wirklich hochwertiges und massgeschneidertes Gehaeuse kostet eben richtig viel Geld) wird man kaum unter etwa 3000-4000 EUR bleiben koennen.
Ich taete uebrigens momentan die Dreambox (wenn man ein halbwegs offenes System haben mag) als DVB-Festplattenreceiver mit einigen Zusatzoptionen empfehlen, wobei auch hier eine Beschaeftigung mit einem Linux anzuraten waere.
Gruss
Burkhardt
Hi Burkhardt
Danke für deine Anregungen.
In meiner momentanen Konfiguration ist ein HTPC für mich unsinnig. Hab "nur" analog Sat, nen alten DVD Player und einen 72cm Röhren-TV.
Geplant ist, das ich auf digitales Sat umsteige, einen eigenständigen DVD-Player haben möchte und einen 42" Fernseher (Plasma oder LCD).
Zusatzfeatures wären die WLAN Anbindung ans Heimnetzwerk und Internet. Evtl sogar Emailbearbeitung und dann MP3 abspielen bei kleinen Feiern (Hintergrundmusik). Allerdings hab ich ja momentan noch einen Laptop, den ich über ein optisches Kabel am AVR angeschlossen habe. Somit hab ich eigentlich alle oben beschriebenen Funktionen mit dem Laptop erschlagen.
Aber mir stellt sich die Frage, wenn ich auf digitales Fernsehen umsteige, ob sich dann nicht gleich ein HTPC rendiert (Laptop in den Ruhestand) oder einfach Laptop behalten und nur ein digitaler Sat-Receiver zu kaufen ist.
Kostenpunkt sollte nicht höher als 1500 Euro sein.
SAT-Receiver sind momentan Kathrein, Topfield und evtl ne Dreambox im Rennen.
Gruss
Christian