Naja, gefährliches Halbwissen und eine Rechenhilfe von www.hunecke.deNordlinger hat geschrieben:Wow, Gerald,
ich bin echt beeindruckt. So habe ich das Ganze noch nicht gesehen.
Schick deine Frau mal zu einer Freundin zum schnacken und probier mit den vorhandenen Boxen mal aus, was eine Aufstellungsänderung bringen könnte. Anstelle des Sofas tuts ja mal ein Stuhl und auch die Frontlautsprecher lassen sich bestimmt mit Provisorien wie bspw. Esstühlen aus der Küche mal weiter in den Raum stellen, nicht zu vergessen den Subwoofer, der auch mindestens 1,2m von der 4m-Raumseite entfernt stehen sollte. Das wäre ein Ansatz, auch für die weiteren Überlegungen hier und ggf. an der Hotline.Also Couch mehr in den Raum, LS weiter von der Wand ab und eventuell ein paar "akustische Hilfen". Ich denke schon das ich ein paar Standlautsprecher vorne möchte, ob man dann einen Sub oder zwei nimmt muß man sehen. Sicher sind die Canton nicht schlecht, ich denke aber doch das mich die Stand-LS vorne weiterbringen.
Wenn der Platz dafür vorhanden ist wäer der CS-72 gewiss eine gute Ergänzung. Wobei ich nicht einmal die Bassqualitäten dieses Brummers meine, denn vermutlich müsste der Center beim TV stehenbleiben, also wandnah, da würde ich ihn allerspätestens bei 80 Hz auskoppeln und die Centerbässe über das Bassmanagement des AVR umleiten.Gehen wir mal von NuLine 102 vorne aus, was währe denn dann eine gute Ergänzung? Der Center CS-72 scheint gut zu harmonieren,...
Nicht unbedingt. Platz hätten aber durchaus auch bspw. die nuLine 32. Ist jetzt mehr eine Frage in Richtung "Dipol oder Direktstrahler?"....aber was für hinten? Sind die DS-22 zu klein dimensioniert?
Ja, aber auch die bitte nicht in die Ecken quetschen. Wobei ich offenlassen muss, ob die nuLooks den vorhandenen Cantons überlegen wären, das weiß ich einfach nicht.Oder doch NuLook mit zwei Sub's.
Gewiss, dafür isse da.Verdammt schwierig, sollte ich nochmal mit Nubert Kontakt aufnehmen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt