Im Falle des Brückenbetriebes sollte man die 8-Ohm-Forderung ausnahmsweise mal beachten - dann allerdings auch bezüglich der Hinweise im oben verlinkten Dokument, d.h. die 8-Ohm-Boxen sollten dann auch wirklich solche sein.JensII hat geschrieben:Schau mal http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... utsprecher an!
Oder auf Nubert.de im Technik-Bereich "Technik Satt" herunterladen. Da hat Herr Nubert auch mal einiges zu verfasst.
Wie rille2 schon schrieb: Im Brückenbetrieb werden die Endstufen belastet als ob sie im normalen Betrieb 2-Ohm-Boxen stemmen müssten. Sowas würde ich einem AVR nicht zumuten, zumal der Zuwachs an erzielbarer Lautstärke marginal ist, denn für doppelte Lautstärke brauchst du die zehnfache Verstärkerleistung, eine Verdopplung hörst du kaum.
Hast du Hemmungen, alleine Auto zu fahren, nur weil das Teil noch vier weitere Sitzplätze hat? Legst du dir nur deswegen einen Ottfried-Fischer-Hintern zu, um den Innenraum wirklich auszunutzen?Dirz88 hat geschrieben:Ja als erstes möchte ich das ja schon normal anschliessen - nur will ich halt evtl die gekaufte Hardware und möglichst viele Features nutzen..
