Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernsehsuche die X-te

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von ulle »

tomdo hat geschrieben: Gesucht ist:
1. Tv >/= 50“ mit gutem Bild.
Schließt sich ja aus (!), ich meine diese Panel-Größe mit gutem Bild. Bedenke ein 40" Panel (Diagonale) ist ca. 94cm Breit, d.h. bei Full-HD entspricht dies einer Pixelbreite von 0,49 mm. Die Pixel der meisten PC-Bildschirme haben Breiten die kleiner gleich 0,29 mm sind. Mit steigender Diagonale werden auch die Pixel zu unerträglichen Klötzchen. Sicher mit steigendem Sitzabstand relativiert sich das........

Ich habe seit Jahren die TV-Märkte nur durchflogen, weil mich nie ein bezahlbares TV-Bild begeistern konnte war ich meist in weniger als 5 Minuten wieder draußen. Aber vor 6 Wochen bin ich hängen geblieben am Sony KDL-40NX700 und habe gekauft (999,- EUR) mit Monolit-Fuss (6°). Der kann was ........ besonders meine Digitalfotos, die ich schon seit Jahren in 1920 x 1080 Pixel geschnitten habe, einfach per USB-Stick anzeigen (Tiefenschärfe und schnelle Ladezeit). HD-Fernsehen bekommt er vom Technisat DigiCorder HD S2 in 720p aufbereitet, auch das normale SD-Fernsehen (576i) lasse ich auch schon im Sat-Receiver skalieren und DVDs bekommt er in 1080p vom Denon-2930 aufbereitet. Alles in allem ein super Bild.
Zuletzt geändert von ulle am Mi 27. Okt 2010, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von JA0007 »

ulle hat geschrieben:Sicher mit steigendem Sitzabstand relativiert sich das........
Das ist in der Tat nicht zu verachten. Sonst hätten wir beim Public Viewing während der WM alle vor 40" Screens sitzen müssen ... :wink:
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von ulle »

Public Viewing /= gutes Bild

...... :wink:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Edgar J. Goodspeed

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo Thomas!
Nun hat's dein Rückpro also "endlich" geschafft :sweat: So ein bisschen glücklich bist du aber schon, wenn ich unser Gespräch vom nuDay bedenke :mrgreen:
Dass ich meinen LG P/L-mäßig absolut empfehlen kann, weißt du ja. Bislang macht er alles ohne Mucken, macht dabei ein klasse Bild und ich bin rundum zufrieden. :twocents-mytwocents:
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von Lasazarr »

Also, falls Du dich auch auf 46" beschränken könntest, wäre eventuell der Panasonic TX-P46z1 was. Gibts ja derzeit wesentlich preiswerter als die UVP von 3999€, ich konnte ihn für 1699€ ergattern und bin sehr zufrieden damit.
Alternativ würde ich dann noch den TX-P..v20 Serie erwähnen, welche ein besseres Bild liefert als die VT-Serie mit 3D.

Den verlinkten Samsung würde ich nicht nehmen, da dieser nur Edge-LED Beleuchtung und somit nicht unbedingt eine gleichmäßige Ausleuchtung hat. Leider gibt es meines Wissens nach so gut wie keine TVs mit voller LED-Beleuchtung in der genannten Preisklasse und Größe, wenn ich daran denke das vor rund drei Monaten z.B. ein Philips mit 32" schon deutlich über 1300€ kostete (damals hatten meine Eltern einen neuen 32-37" TV gesucht).
Nubert CM-1 + Audiolab M-DAC am PC
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker

NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von g.vogt »

Hallo tomdo,
tomdo hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben:LED würde ich bevorzugen (gleichmäßige Ausleuchtung)
eventuell:
http://www.amazon.de/Samsung-UE55C6700- ... 427&sr=1-2
Das ist übrigens einer der beiden Kandidaten die ich schon ins Auge gefasst habe :P
meines Wissens ist gerade Edge-LED eben nicht für eine gute Schirmausleuchtung bekannt, sondern eher nur für abstrus superflache Displays.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
kaivd
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 07:21

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von kaivd »

Ich dachte, es gilt auch noch das Entscheidungskriterium:

- Sehe ich oft TV mit hellem Umgebungslicht (tagsüber, heller Raum, wird nicht abgedunkelt), dann LCD/LED wegen höherer Helligkeit/"Strahlkraft" des Bildschirms.

- Kann ich beim Fernsehen den Raum (zumindest etwas) abdunkeln, dann Plasma, weil das Bild natürlicher ist, als bei LCD/LED - vorrausgesetzt man legt auf ein natürliches Bild wert.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von JA0007 »

g.vogt hat geschrieben:meines Wissens ist gerade Edge-LED eben nicht für eine gute Schirmausleuchtung bekannt, sondern eher nur für abstrus superflache Displays.
Zumindest besser als Leuchtstoffröhren. Was ist denn Dein Vorschlag - der ins Budget passt? Und was ist an einem flachen Display abstrus?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von g.vogt »

JA0007 hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:meines Wissens ist gerade Edge-LED eben nicht für eine gute Schirmausleuchtung bekannt, sondern eher nur für abstrus superflache Displays.
Zumindest besser als Leuchtstoffröhren.
Wieso? Diese Lichtquelle ist schon von Haus aus flächiger, LEDs sind zunächst einmal beinahe Punktlichtquellen.
Was ist denn Dein Vorschlag - der ins Budget passt?
Gehört das zu den Foren-AGB, dass man nur vollumfängliche Antworten auf komplexe Fragen geben darf?
Und was ist an einem flachen Display abstrus?
Die meisten Leute hängen die Glotze an die Wand, was spielt es da für eine Rolle, ob sie 10 oder 30 oder 50mm stark ist. Auf der Messe sehen diese superflachen Dinger gewiss interessant aus, aber die Hintergrundbeleuchtung nur von den Rändern aus auf die riesigen Schirmflächen verteilen zu wollen ist was die Bildqualität angeht nicht unbedingt die bessere Technik, zumal dann solche Sachen wie Local-Dimming nicht gehen.

Ergänzung: Da ich bereits einen Plasma-TV mein Eigen nenne beschäftige ich mich mit den aktuellen TV-Angeboten nur peripher. Die LED-Hintergrundbeleuchtung findet sich aber auch bei Computer-Bildschirmen und hier ist mir aufgefallen, dass diese regelmäßig als EDGE-LED ausgeführte Beleuchtung hinsichtlich der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung in Tests schlechter beurteilt wird als die klassische mit "Leuchtstoffröhren". Ich schließe daraus (zu Unrecht?), dass das bei größeren Bildschirmen dann eher noch auffälliger sein dürfte.

Was mich in diesem Zusammenhang allerdings richtig ärgert ist, dass gewisse Hersteller ihre Geräte als LED-TV bewerben, wobei sie möglicherweise eine Irreführung von Käufern durchaus billigend in Kauf nehmen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Fernsehsuche die X-te

Beitrag von JA0007 »

Hallo Gerald,

ich greif' die Punkte von Dir nicht erneut auf, zumal es dem Thread-Ersteller in seiner Fragestellung nicht hilft. Kleiner Tipp hol' Dir mal 'nen Kaffee :wink:

VG Jürgen
Antworten