Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mögliche Auswirkung von nicht stabiler Netzspannung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Mögliche Auswirkung von nicht stabiler Netzspannung

Beitrag von Zweck0r »

Charly hat geschrieben:Begründet werden diese Netzteile damit, dass bei Synchromotoren bauartbedingt die Geschwindigkeit an die Netzfrequenz von 50 Hz gekoppelt ist - diese aber häufig nicht eingehalten werde und etwa bis 48 Hz absinke und somit der Plattenteller statt mit 33 1/3 U/min etwa nur mit 32 U/min laufe.
Die Netzfrequenz ist so genau, dass sogar ältere Uhren Synchronmotoren verwenden, z.B. die Klappziffern-Weckerradios aus den 70ern. Auch einige Weckerradios mit LED-Digitalanzeige nutzten noch die Netzfrequenz als Taktgeber.

Grüße,

Zweck
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Mögliche Auswirkung von nicht stabiler Netzspannung

Beitrag von HHO »

g.vogt hat geschrieben:Es wäre doch denkbar, dass baerndorfer in einem kleinen, entlegenen Ort wohnt, wo die Stromversorgung immer noch eher nur der alten Norm genügt (da war ein unterer Wert von 198 Volt noch in der Norm)?
Ich wohne tatsächlich in einem entlegenen Nest 8)
Hat Vorteile und Nachteile - ein Vorteil ist sicher, dass man seine Boxen ungeniert in voller Lautstärke geniessen kann so oft man das möchte. Ein Nachteil ist die von mir angesprochene Grundversorgung mit Strom welche eben diesen Schwankungen unterliegt.

Ich hatte voriges Jahr schon meinen Stromanbieter im Haus um das prüfen zu lassen und die 2 Jungs hatten einige Messgerätschaften 2 Wochen bei mir am Dachboden aufgebaut um die von mir beschriebenen Netzschwankungen dokumentieren zu können.
Nach der Auswertung wurde tatsächlich das bewiesen was ich schon längst wusste 8)

Als Konsequenz daraus wurde mein Hausanschluss neu gemacht - die Schwankungen blieben trotzdem.

Da ich keine negativen Auswirkungen festgestellt habe werde ich die Jungs nicht weiter nerven.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Antworten