Hi @ALL..
nach nunmehr fast einem Monat des Probierens, Einstellens, Hörens, wieder neue Einstellungen - ob im Manual Setup, Audio Setup oder Audio Adjust - einem Komplettstudiums der BDA des Denon AVR 1911 - ohne SUB feht eindeutig der Bassbereich - und das nicht nur meiner Meinung nach sondern auch der meiner Frau, Bruders oder Freunden.
Also Anruf bei Nubert und Fachgespräch. Liegt wohl am AVR und nicht an den 511ern. Ich fasse es nicht, wurden dem Denon AVR 1911 doch tolle klangliche Eigenschaften nachgesagt. Herr Herter riet mir dann zur Anschaffung eines Yamaha 667 sowie zweier Vincent SP 991 Endstufen. (ca. Euro 1.200,--) Gleichzeitig verlängerte er mir die Rückgabemöglichkeit der 511er um 4 Wochen. Das nenne ich einen tollen Service !!!
Für Euro 1.200,-- würde man aber z.B. auch einen NAD c 372 plus Yamaha 667 bekommen. Ist mir alles etwas zu teuer, selbst wenn ich den 1911er verticker.
Ich bin jetzt fast so weit, dass ich mir wieder einen Stereo Vollverstärker/Receiver anschaffe und satt 2.0/2.1 höre. Wie in den 1970er/1980er Jahren. Was müsste ich bedenken, wenn ich später dann doch wieder auf 5.1 aufrüsten will. Ich bin, was Mehrkanal 5.1.betrifft eigentlich Laie, habe aber schon mehrfach über erforderliche Main Ins bzw. PreOuts gelesen.
Please help me - Gruss Marc
