Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DAB+ vs. Internet-Radio

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von joe.i.m »

Weyoun hat geschrieben:DAB+ hätte nur dann eine Chance, wenn
1) UKW unwiderruflich abgeschaltet wird (wird aber nicht passieren, weil man sich vor kurzem geeinigt hat, über 2020 hinaus analog zu senden)
2) die Datenraten noch besser werden (vergleichbar mit mp3+ oder aac, also nahezu CD-Qualität)
3) die (theoretisch mögliche) 5.0 oder 5.1 Ausstrahlung optioanl anbieten würde (macht sich bei klassischen Konzerten ganz gut, wenn man als Hörer "mitten drin" steckt).
4) zusätzliche Datendienste realisiert werden (analog zum RDS und TMC, die über UKW ausgestrahlt werden)

So aber wird DAB+ wohl das gleiche Schicksal erleiden wie DAB (nur eine Handvoll sender und geringe Flächenabdeckung).

LG,
Martin
Da unterschreib ich Dir jeden einzelnen Punkt. Es sieht für mich auch fast so aus, als ob ohne einen gewissen Zwang nichts passieren wird.
Problem ist aber auch, wenn Du "Otto Normalverbraucher" fragst, haben die wenigsten überhaupt einen Schimmer davon.
Und es ist schon wie Du schreibst, wenn es ein Selbstläufer werden soll, fehlt der Mehrwert gegenüber UKW. So ist jedenfalls keine Nachfrage vom Verbraucher zu erzeugen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von opa38 »

opa38 hat geschrieben:Hi

Gibt es überhaupt eine sinnvolle Möglichkeit DAB+ über mein Pio zu empfangen?? :roll:
Ja, die gibt es. :!:

Ich nutze seit ein paar Tagen den Technisat DAB+ 100.
Das Teil futzt wunderbar. Ich empfange mit der kleinen Wurfantenne alle Sender, die in Düsseldorf auch gelistet werden. :!:

Geil, wenn man alle Empfangsmöglichkeiten wie Kabel, SAT, DVB-T, DAB+ und selbst Klingeldraht-Fernsehen empfangen kann. :o
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von joe.i.m »

opa38 hat geschrieben:
opa38 hat geschrieben:Hi

Gibt es überhaupt eine sinnvolle Möglichkeit DAB+ über mein Pio zu empfangen?? :roll:
Ja, die gibt es. :!:

Ich nutze seit ein paar Tagen den Technisat DAB+ 100.
Das Teil futzt wunderbar. Ich empfange mit der kleinen Wurfantenne alle Sender, die in Düsseldorf auch gelistet werden. :!:

Geil, wenn man alle Empfangsmöglichkeiten wie Kabel, SAT, DVB-T, DAB+ und selbst Klingeldraht-Fernsehen empfangen kann. :o
Na dann herzlichen Glückwunsch, obwohl, dann ist ja nicht Dein Pio der eigentliche Empfänger sondern der Technisat, oder verstehe ich das falsch?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von caine2011 »

ja weil es auch im jahr 2013 keine avr's mit integriertem DAB(+) tuner gibt...scheint für die industrie wohl kaum interessant zu sein...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von opa38 »

caine2011 hat geschrieben:ja weil es auch im jahr 2013 keine avr's mit integriertem DAB(+) tuner gibt...scheint für die industrie wohl kaum interessant zu sein...

Oooh......schau mal bitte hier..... :arrow:
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-v500d_g/

Weitere dürften folgen.....
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von caine2011 »

ohhh das ist ja interessant, vielen dank für den link
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: DAB+ vs. Internet-Radio

Beitrag von Malcolm »

Übrigens gibt es über SAT einige Sender die auch in AC3 übertragen - und das weit weniger stark komprimiert.

Wenn es also um Radio-Qualität geht muss scheinbar eine Schüssel aufs Dach!

DAB+ ist DVB-T fürs Ohr...

Es gibt zwar nicht soo viele Sender, aber diejenigen welche es gibt sind dafür in bescheidener Qualität!
Viele schöne Sachen
Antworten