Ich habe gestern den ganzen Tag durchgeklingelt und die Messwerte mit den angegebenen Werten auf den entsprechenden Bauteilen verglichen (soweit wie möglich). Alles war in Ordnung. Also Verstärker wieder angemacht und siehe da, er läuft wieder. Jippie. Nachdem ich den Verstärker wieder in den Schrank gestellt habe... tote Hose.

Für mich war klar, da muss doch etwas lose sein. Aber die Platine scheint in Ordnung. Nun kam der wirklich gute Hinweis von Bruno und quasi auch Edgar. Danke euch

Ich habe mir dann mal die Chinchein- und ausgänge von Vor- zu Endstufe mal genauer angesehen und die wackeln wirklich ein wenig. Ein Kabel führte jeweils zum Chinchaus- bzw- eingang. Das eine Kabel führte hierbei über eine spitze Lötstelle und hat das Kabel an der Stelle ein wenig aufgerieben. Das ganze führte zu einer Brücke. Problem erkannt und behoben. Leider kann ich mir nicht erklären, wie sowas zu stande kommen kann. Die Autofahrt von der alten zur neuen Wohnung hat ja keine Stunde gedauert. Von wo sollen die Virbationen für solch einen Aufrieb kommen? EInen Sub habe ich nicht.
Ich hatte schon schlimmeres Befürchtet. Aber der "Chinese" ist eben zäh.
Gruß Martin