Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Guten morgen,

melde mich aus dem Bereitschaftsdienst zurück. Ich habe eine kleine Draufsicht des Wohnbereiches gezeichnet um den gesamten Raum vielleicht besser darzustellen.
Scannen 1.jpeg
Vielen Dank für die ersten Antworten. Ich weiß, das das Highboard gerade im Bereich der rechten Box für Probleme sorgt. Ich habe die Box deshalb schon soweit wie möglich von der Rückwand weg und nach innen in den Raum reingedreht. Leider geht es nicht weiter, da die Tür im Weg ist.
DSCN1346.JPG
Ein Wechsel in den anderen Bereich ist auch schwer möglich, da dort der Kamin steht und die Aufstellfläche fehlt.Also alles nicht so einfach.Da hat man schon das eigene Haus und trotzdem Probleme die Anlage optimal hinzustellen.Am besten neues Haus und das dann um die Anlage rumbauen.! :D
@Urlaubner das Sofa kommt dann weg, hab geplant ein normales Sofa mit 3 Metern Länge gegenüber des Lowboards zu stellen,so wie in der Zeichnung dargestellt.
@Legomann Absorber würde ich bei Bedarf einsetzen, hab schon PN von einem Forenmitglied bekommen wenn Bedarf
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von Seekape »

mockylock hat geschrieben:Hallo,

ja steht zur freien Verfügung. Ist im eigenen Haus. Leider ist die Höhe auf ca. 2,1m begrenzt und ich würde ungern jeden Tag in den Keller zum Musikhören verschwinden.
Moin,

also ich gehe gerne zum Musikhören in meinen Keller :D Da habe ich meine "Ruhe" zum Hören, mache das aber auch oft wenn der Rest der Famile schon schläft oder anderweitig beschäftig ist!
Wenn Du allerdings von vorneherein schon sagst, dass Du das ungerne machen würdest, würde ich Dir zum Wohnzimmerumbau raten....
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Hallo,
ich habe im Prinzip nichts gegen Musikhören im Keller. Hat viele Vorteile. Ich würde nur gern die Anlage hier im Wohnzimmer anders positionieren und den sowieso von mir geplanten Umbau mit komplett Erneuerung des Fußbodenaufbaus, neuerer, kleiner Terassentür(dadurch ein vorziehen der dann linken Box auf ca.80 cm ab Vorderkante Box zur Rückwärtigen Wand zur Seite dann etwa 60cm) dazu nutzen.
Ich wollte ursprünglich die 102 weggeben um mir die 10er zu holen. Aber ich denke bei der jetzigen Aufstellungssituation bringt das nichts. Die 11er sind momentan schon zu hoch und würden mit dem LED anecken. Und den will ich nicht noch höher hängen. Das heißt, das ein rotieren der Boxen und eines größeren LED um 90 ° nach rechts an die Wand, wo im Moment noch das Highboard steht,die für mich beste Möglichkeit wäre.
Klar schwebt mir die Kellervariante schwer im Hinterkopf, besonders dann,wenn meine Frau Fernsehen will oder spätabends,wenn alle schlafen, da werden die Pläne dann konkret in Bezug auf den Keller.Meine Überlegungen tendieren hier im Wohnzimmerbereich zur puristischen Variante eines Hifiakademie Power DAC mit streaming client mit den 102ern. Die Rotels werden verkauft und der Cambridge kommt mit in den Keller. Dort kommt eine Vor-Endstufe von Musical Fidelity oder eine Röhre oder ein gebrauchter Accuphase mit den 11ern oder 14ern.
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Antworten