
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neues Smartphone
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: neues Smartphone
Ja, das S7 war bei diversen Vergleichsfotos bei Dämmerung und vor allem in dunklen Innenräumen wirklich besser. Damals war die Kamera des S7 gemäss vielen Tests eine der besten wenn es um Lichtstärke und Low-Light-Aufnahmen ging. Das stimmte wohl
. Aber das 12 mini ist natürlich nicht schlecht. Aber ein ganz klein wenig wurmt es mich schon, dass das S7 aus 2016 hier Vorteile hat, denn diese Low-Light-Fähigkeiten brauche ich oft. Das Smartphone ist mittlerweile meine Haupt-Kamera...

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: neues Smartphone
Was meinst du mit "leicht gehen"? Meinst du Langzeit-Freihand ohne Stativ? Davon würde ich mir nicht zu viel erwarten. Die aktuellen Google Pixel sollen sehr gute Fotos auch bei Dämmerung / Dunkelheit abliefern.Toni78 hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 09:04 Ich kann mit dem 12 Mini Freihand den Sternenhimmel fotografieren. Hab noch kein auch neueres Handy in der Hand gehabt mit dem das auch so leicht ging.
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: neues Smartphone
Ja man kann bis zu 10sek "Pseudolangzeitbelichtung" gut Freihand machen. Damit bekomme ich den Sternenhimmel selbst bei absoluter Dunkelheit fotografiert.
Die Qualität genügt für das übliche am Bildschirm und kleinere Abzüge locker. Am PC in der 100% Ansicht sollte man dann aber schon ein wenig tolerant sein.
Es ist mit einem modernen Handy in den meisten Situationen wirklich viel leichter schnell ein gutes Foto hinzubekommen als mit einer DSLR. Die bleibt bei mir seit dem iphone7 plus fast immer zuhause. Habe einfach keine Zeit mehr jedes Foto der DSLR noch anschließend 5-10 Minuten zu bearbeiten. Die OoC Bilder des iphones sind mitterlweile so gut, dass es meinen Alltagsansprüchen genügt.
Die Qualität genügt für das übliche am Bildschirm und kleinere Abzüge locker. Am PC in der 100% Ansicht sollte man dann aber schon ein wenig tolerant sein.

Es ist mit einem modernen Handy in den meisten Situationen wirklich viel leichter schnell ein gutes Foto hinzubekommen als mit einer DSLR. Die bleibt bei mir seit dem iphone7 plus fast immer zuhause. Habe einfach keine Zeit mehr jedes Foto der DSLR noch anschließend 5-10 Minuten zu bearbeiten. Die OoC Bilder des iphones sind mitterlweile so gut, dass es meinen Alltagsansprüchen genügt.
Grüße
Ronald
Ronald
-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: neues Smartphone
Toni78 hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 10:02 Die OoC Bilder des iphones sind mitterlweile so gut, dass es meinen Alltagsansprüchen genügt.

.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: neues Smartphone
Habe noch nie Bilder einer DSLR am PC bearbeitet. Einfach Bilder schießen und am Ende am PC aus 1.000 Fotos die besten hundert aussuchen und ausbelichten lassen.
Einzig das hohe Gewicht inkl. Wechselobjektive stört etwas im Vergleich zum Fliegengewicht eines Smartphones.

Einzig das hohe Gewicht inkl. Wechselobjektive stört etwas im Vergleich zum Fliegengewicht eines Smartphones.
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: neues Smartphone
Habe mit der DSLR immer in RAW fotografiert, da nur so die wahren Vorteile des großen Sensors (z.B. Dynamikumfang) voll zur Geltung kamen. Somit ist jedes Foto durch Lightroom gelaufen wo ich mir eine gewisse Nachbearbeitung der eher faden "Rohfotos" meist nicht verkneifen konnte. Nur seltenst habe ich dann ein Standardpreset über einen ganzen Stapel gejagt. Viel mehr habe ich dann auch versucht das Maximum für mich rauszuholen. Und so saß ich nach dem Urlaub meist nochmal ein, zwei Tage in der "Dunkelkammer" - fast wie mein Vater der noch echte Filme ausbelichtete.
Wenn man DSLR Fotos immer nur ooc nutzt verstehe ich nicht so ganz warum überhaupt ne DSLR... aber gut das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Aber das wird langsam OT hier... evtl. doch mal ein Thread "wie fotografiert ihr?"
Wenn man DSLR Fotos immer nur ooc nutzt verstehe ich nicht so ganz warum überhaupt ne DSLR... aber gut das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Aber das wird langsam OT hier... evtl. doch mal ein Thread "wie fotografiert ihr?"

Grüße
Ronald
Ronald
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: neues Smartphone
Habe nie solche "Profi-Tools" benutzt und der JPEG-Wandlung meiner DSLR immer vertraut.
btt: Ich suche ebenfalls derzeit ein neues Smartphone (mein Sony XZ1 mit Android 9 zerlegt sich oder besser seinen Akku täglich ein Stück mehr). Das neue Sony Topmodell kostet leider UVP 1k4 € und somit fast so viel wie das Top iPhone. Viel zu teuer, dafür halt mit Klinke für den Kopfhörer. Das neue Pixel 6A, das im Sommer erscheinen soll, ist zwar deutlich günstiger, dafür aber auch ohne Klinke. Gibt es überhaupt noch aktuelle Smartphones mit Klinke unter 600 € (besser noch unter 500 €)?

btt: Ich suche ebenfalls derzeit ein neues Smartphone (mein Sony XZ1 mit Android 9 zerlegt sich oder besser seinen Akku täglich ein Stück mehr). Das neue Sony Topmodell kostet leider UVP 1k4 € und somit fast so viel wie das Top iPhone. Viel zu teuer, dafür halt mit Klinke für den Kopfhörer. Das neue Pixel 6A, das im Sommer erscheinen soll, ist zwar deutlich günstiger, dafür aber auch ohne Klinke. Gibt es überhaupt noch aktuelle Smartphones mit Klinke unter 600 € (besser noch unter 500 €)?
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: neues Smartphone
USB-C-Klinke-Adapter liegen doch bei oder sind für wenig Geld zu haben. Ich selbst nutze nur noch Bluetooth, ist für Webradio beim Radpendeln einfacher und gut genug.
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: neues Smartphone
Ich lehne USB-C-auf-Klinke Adapter ab ob der oft minderwertig verbauten D/A-Wandler. Ehe ich solch einen Adapter benutze, verwende ich lieber Bluetooth. Das hilft mir aber nicht, wenn ich einen hochwertigen Kopfhörer mit niedriger Impedanz direkt anschließen möchte.Wete hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 14:06 USB-C-Klinke-Adapter liegen doch bei oder sind für wenig Geld zu haben. Ich selbst nutze nur noch Bluetooth, ist für Webradio beim Radpendeln einfacher und gut genug.
Danke! Wenn es geht, bitte keine China-Marken. Meine Nichten haben zwar jeweils eines und sind zufrieden, doch möchte ich gerne aus gewissen Gründen keine Geräte mehr, die komplett aus China kommen. Es reicht schon aus, wenn sie dort zusammengeschraubt werden, aber entwickelt müssen sie dort nicht auch noch werden.tf11972 hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 15:02 Klar doch, das Redmi Note 11 für gerade mal 200,- EUR.
Zuletzt geändert von Weyoun am Di 31. Mai 2022, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.