Re: Alle Nuboxen laufen aus ! (Passiv )
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 08:16
Nubox wird jetzt NuGitter .
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Never say never.R.Spiegler hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 22:07Ich sagte mal: KEINE Gitter für nuBox!mcBrandy hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 15:23 Mehr Farben und Gitter?!Ist wieder was für @R.Spiegler
![]()
![]()
Nie!![]()
![]()
Aber wer weiß, was sie tun, seit ich nicht mehr das Sagen habe.
Wait and see...
Grüße vom nuBox-Erfinder
Quelle: https://www.golem.de/news/musikstreamin ... 54410.htmlSpotify will dieses Jahr eine neue Funktion namens Spotify HiFi starten. Damit soll der Musikstreamingdienst Songs und Alben in besserer Klangqualität abspielen können. Spotify will mit bekannten Lautsprecherherstellern zusammenarbeiten, damit diese Möglichkeit über Spotify Connect auf die entsprechenden Geräte kommt.
Anstatt das direkt in den Lautsprecher zu integrieren, kann man auch eine kleine Kiste anbieten, die man einfach an den Verstärker anschließt. In diesem Fall muss man keine Spotify Updates auf dem Lautsprecher installieren, oder hat das im Lautsprecher, falls Spotify mal den Service einstellt, bzw. man den Streamingdienst wechselt. Ich vermute, dass so eine Installation auch ein Betriebssystem erfordert, ähnlich wie bei Smart-TVs.fOV hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 16:27 In einen passiven LS lässt sich dies schwer implementieren. Bei aktiven Boxen dürfte das einfacher gehen.
Bitte nicht noch mehr Technik, die veralten und kaputt gehen kann, einbauen! Jeder "0815-USB-Stick" vom Typ Fire-TV kann für unter 40 € alle Streaming-Formate wiedergeben.
In meinem Beitrag auch und es handelt sich nicht um einen Marktbegleiter aus Berlin.S. Hennig hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 11:37 aber hier ging es doch um passive Lautsprecher, die am Ende ihrer Lebensperiode stehen?