jorg hat geschrieben:@ floyd
Hi.
sag mal hast du deine Atoll mal mit deinem Rotel verglichen?
ciao
Ja, beim Bier ...
Hab mal beide Verstärker und Zuspieler im direkten Vergleich
angehört. Da ich 4 nuWave 125 mein eigen nenne war das ganze
sehr bequem um zu setzen. Ja, ich bin eine faule Sau.
Hatte extra auch deswegen meinen Stromanbieter gewechselt.
Yello-Strom soll ja bekannterweise an der Elektronik noch ein
gewisses Maß an Räumlichkeit bringen. Wer mir das nicht glaubt,
hat absolut kein Ahnung.
Des weiteren hatte ich einen Hörtermin bei meinen Teppichhändler.
War zwar ein wenig affig meine Elektronik hin zu schleppen aber es
hat sich wirklich gelohnt.
Zum Hörvergleich waren Elektronik und Schallwandler exakt auf
Betriebstemperatur vorgewärmt. Hab mir für den Test extra noch
ein paar Heizdecken für die nuWave 125 besorgt.
Um irgend welche schädlichen Einflüsse über das restliche Stromnetz
meiner Nachbarn fernzuhalten, habe ich Sie für ganze 3 Stunden vom
Netz komplett getrennt. Ich bin Elektriker, ich weiß wie das geht.
So, jetzt zum eigentlichen Hörvergleich.
Nach meinen Genuß von 11 läppischen Flaschen Krombacher 0.5l konnte ich keine
wesentlichen Unterschiede feststellen.
Obwohl, die Gitarre von Hendrix kam auf der Atoll-Elektronik ein wenig runder, die Bluesharp
von Charlie Musselwhite wurde von Rotel aber ein wenig bluesiger in den Raum gestellt.
Ich hoffe ich konnte Dir Jorg ein wenig weiterhelfen.
floyd