Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Jeder nuWave 125 ein Korsun V8i - Mal testen...
Leute postet was das Zeug hält! Der Fred muss mind. 4 Seiten lang werden.
@ Onoschierz DANKE!
Ok, man könnte das Audioquest sicer irgendwie "umbauen" und ein Rack findet man sicher auch...
Das mit den frontplatten wird sicher auch irgendwie gehen, müssen wir uns nochmal genauer ansehen!
Was sagt Marion?
Gruß Stephan
@ Onoschierz DANKE!
Ok, man könnte das Audioquest sicer irgendwie "umbauen" und ein Rack findet man sicher auch...
Das mit den frontplatten wird sicher auch irgendwie gehen, müssen wir uns nochmal genauer ansehen!
Was sagt Marion?
Gruß Stephan
- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Schöner Bericht, für mich als Dussun v8 Besitzer natürlich besonders interessant. Obwohl ich jetzt nicht wirklich mit
dem Gedanken gespielt habe BiAmping zu machen
Aber mal ne Frage: Machen Eure Dussuns auch ein gewisses "Kanalübersprechen"? Also wenn ich am Eingang Musik habe und den Regler komplett auf 0 drehe, dann höre ich trozdem noch leise Musik. Genauso wenn ich Musik an einem Eingang habe und auf einen anderen schalte der unbelegt ist und lauter drehe. Eigentlich finde ich, dass da bis auf ein wenig Rauschen stille sein sollte, oder? Ist meiner defekt? ;(
Grüssle, Steffen
dem Gedanken gespielt habe BiAmping zu machen
Aber mal ne Frage: Machen Eure Dussuns auch ein gewisses "Kanalübersprechen"? Also wenn ich am Eingang Musik habe und den Regler komplett auf 0 drehe, dann höre ich trozdem noch leise Musik. Genauso wenn ich Musik an einem Eingang habe und auf einen anderen schalte der unbelegt ist und lauter drehe. Eigentlich finde ich, dass da bis auf ein wenig Rauschen stille sein sollte, oder? Ist meiner defekt? ;(
Grüssle, Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Hi Janko!
Die Impedanz meiner Dickschiffe ist wohl eine Folge der Bandpass-Konstruktion. Auch die neueren Bandpass-Boxen aus jenem Haus (ich wage nicht, nochmal den Namen zu nennen, um nicht eine weitere Iso....-Diskussion loszutreten!) gehen ziemlich weit runter mit der Impedanz und brauchen ordentlich Saft.
(in meinem eigenen "neue Rückwand"-Thread gibt es in den nächsten Tagen Bilder, wenn ich die Dinger mal aufschraube.)
Die Impedanz meiner Dickschiffe ist wohl eine Folge der Bandpass-Konstruktion. Auch die neueren Bandpass-Boxen aus jenem Haus (ich wage nicht, nochmal den Namen zu nennen, um nicht eine weitere Iso....-Diskussion loszutreten!) gehen ziemlich weit runter mit der Impedanz und brauchen ordentlich Saft.
(in meinem eigenen "neue Rückwand"-Thread gibt es in den nächsten Tagen Bilder, wenn ich die Dinger mal aufschraube.)
Nein, aber mir hat die Optik mit den beiden "Dicken" so gut gefallen!Habt ihr eine Wette laufen
@Raico, klar brauchen die Isophöner mehr Power, aber auch da denke ich das ein einzelner Korsun nicht ins Schwitzen kommt. 500Watt an 2Ohm ist einfach ne Hausmarke! Ob da Biamping noch etwas bringt... ich kann es nicht mit sicherheit sagen aber IMHO kann es ja nur einen klanglichen Vorteil bringen wenn ein einzelner Amp. im Betrieb irgendwo eine Schwäche hat. Genau das, kann ich mir bei dem V8i nicht vorstellen. Aber du kannst mit den beiden LS ja mal nach HH kommen, ich wollte die ja schon immer mal hören!
Gruß Caisa
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Raico ist schon unterwegsAber du kannst mit den beiden LS ja mal nach HH kommen, ich wollte die ja schon immer mal hören!
zum Thema:
Danke für den Bericht. ich fandes es sehr interssant, weiter so.
Ich hätte mit einem gegenteiligen Ergebnis gerechnet, aber so finde ich es sogar besser. Schont den Geldbeutel.
Die Rotel RC-03 sieht aber zwischen den beiden dicken wie eine Streichholzschachtel aus. Kaum zu glauben, dass sich die Chinamännern von ihr befehlen lassen, wie laut sie denn spielen dürfen
Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- J.SP
- Profi
- Beiträge: 495
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
- Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes
Hallo zusammen!
Auch von mir ein dickes Dankeschön für den interessanten Bericht. Ich stehe der Bi-Amping-Geschichte ja auch eher kritisch gegenüber (zumindest wenn ein potenter Amp solo losgelassen wird), auch wenn ich mich gerne von Gegenteil überzeugen lasse.
Finde es klasse, dass ihr Euch für Klangtests und -versuche zu einem Treffen bewegen lassen konntet, das ja erfahrungsgemäß mit einigem Aufwand verbunden ist. Wenn es dann auch noch so gemütlich abläuft, haben nicht nur wir technikinteressierten Leser etwas davon.
Über weitere Hörsessionsberichte würde ich mich sehr freuen. Mir bringen sie deutlich mehr, als so manche Theoriediskussion.
Also: Hut ab, Knicks und Dankeschön!
LG-J.SP
Auch von mir ein dickes Dankeschön für den interessanten Bericht. Ich stehe der Bi-Amping-Geschichte ja auch eher kritisch gegenüber (zumindest wenn ein potenter Amp solo losgelassen wird), auch wenn ich mich gerne von Gegenteil überzeugen lasse.
Finde es klasse, dass ihr Euch für Klangtests und -versuche zu einem Treffen bewegen lassen konntet, das ja erfahrungsgemäß mit einigem Aufwand verbunden ist. Wenn es dann auch noch so gemütlich abläuft, haben nicht nur wir technikinteressierten Leser etwas davon.
Über weitere Hörsessionsberichte würde ich mich sehr freuen. Mir bringen sie deutlich mehr, als so manche Theoriediskussion.
Also: Hut ab, Knicks und Dankeschön!
LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Hm, deine Beschreibungen kann ich weder bei dem einen noch dem anderen Korsun feststellen. Noch nicht mal ein Rauschen oder Trafo-Brummen ist zu vernehmen (tja, jetzt macht sich die Stromleiste und die Netzkabel bezahlt ). Ob dein Dussun jetzt gleich defekt ist, vermag ich nicht zu beantworten. Denke, dass sich noch die "Fachleute" zu Wort melden.McClean hat geschrieben:Aber mal ne Frage: Machen Eure Dussuns auch ein gewisses "Kanalübersprechen"? Also wenn ich am Eingang Musik habe und den Regler komplett auf 0 drehe, dann höre ich trozdem noch leise Musik. Genauso wenn ich Musik an einem Eingang habe und auf einen anderen schalte der unbelegt ist und lauter drehe. Eigentlich finde ich, dass da bis auf ein wenig Rauschen stille sein sollte, oder? Ist meiner defekt? ;(
Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Allerdings würde ich auch mal gerne die nuWave125 von innen sehen. Es gibt bei Nubert-Technik eine Zeichnung glaube ich, ansonsten habe ich noch nie Bilder gesehen.Raico hat geschrieben:(in meinem eigenen "neue Rückwand"-Thread gibt es in den nächsten Tagen Bilder, wenn ich die Dinger mal aufschraube.)
Tja, kann nicht abstreiten, dass dein Thread einen gewissen Einfluss hatte. Zum Glück...PhyshBourne hat geschrieben:Wäre ja echt 'Was, den KorSun/DusSun v8i an 'ner Iso.... zu hören - ich könnte mir auch vorstellen, daß er nicht in die Knie geht... jedenfalls freu' ich mich, daß mein KorSun-Thread im Laufe der Zeit solche Folgen gezeitigt hat
@alfnetwork, das lässt Raico jetzt nicht kalt, zum Glück hat er freie Fahrt für die linke Box
Gruß Janko