Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dafyd hat geschrieben:Ist das so einfach einen Hochtöner loszuschrauben und zu drehen? Meint ihr, bei einer Bestellung könnte ich die Nubertse fragen ob die das direkt machen? (so wegen Garantie und so )
...super einfach, selbst ich hab' es hinbekommen. Du brauchst lediglich einen passenden Torx-Schlüssel und es ist in 1ner Minute geschafft. Garantieansprüche entfallen lt. Herrn Bühler nicht.
Hallo, Davyd, wenn Sie sich im klaren sind dass Sie nicht jeden Tag Partylautstärke hören wollen, reichen die NuWave 35 mit Modul gut aus. Ich betreibe sie in einem weit größeren Raum, wobei sich der sweet spot genau in einem Teilraum Ihrer Maße befindet. Ich benutze noch nicht einmal allzu hohe Sockel, sondern habe die Vorderkante etwas unterlegt auf einem niedrigen sideboard von ca 2,50 m Breite und nur 40 cm Höhe. Damit ist der akustische Fokus in Ohrhöhe und diese Aufstellung hat keinen so aufdringlichen Charakter, überzeugt auch weniger musikbegeisterte Mitbewohner, zumal NuWave 35 mit ABL auch richtig tief kann, manche wundern sich, wo denn diese wuchtige Musik herkommt.
Nebenbei betreibe ich in einem kleineren Raum die NuWave 8 mit Modul (mein Musikzimmer), ganz schön, braucht man aber nicht immer. Ein Wohnzimmer wird ja meisten von verschiedenen Personen benutzt, die kleinere Lösung meines Erachten ganz groß, Ihren persönlichen Geschmack müssen Sie selbst finden, eine Wave-Lösung würde ich persönlich aber immer vorziehen. Bekanntermaßen sehen das andere anders, also ausprobieren!!