Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung für Gebraucht-PC

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Kikl

Beitrag von Kikl »

Instabil hat geschrieben: ... Hatte jetzt schon mehrfach die Möglichkeit Projekte begleiten zu dürfen, wo es um die Umstellung von Microsoft Office auf Open Office, aufgrund der Kostenersparnis ging. ;-) *hüstel* ...
Was hätte denn der Umstieg gekostet, wenn es umgekehrt gelaufen wäre, man wäre von Open-Office auf Windows-Office umgestiegen? Wäre das einen Deut einfacher gewesen? Wäre der Umstieg nicht noch viel teurer gewesen, weil man nicht nur die Umstellung sondern zusätzlich auch noch kräftige Lizenzgebühren hätte zahlen müssen? Was ist eigentlich mit den Folgekosten, denn Microsoft-Updates führen unweigerlich zu Hardware-Updates, weil die Pogramme immer ressourcenhungriger werden?

Für das Home-Office ist der Umstieg gar kein Problem; die Formatierungen von einfachen Briefen werden übernommen. Ich habe es übrigens mit älterer Hardware versucht, mein Rechner, vor dem ich hier sitze ist ca. 3 Jahre alt und die gesamte Hardware wurde auf Anhieb erkannt und unterstützt. Es ist umgekehrt, für die neueste Hardware fehlen anfangs Treiber, weil einige Hersteller keine Linux-Treiber bereitstellen. Aber das ändert sich und wer ein Neugerät kauft, der kann das ja gleich berücksichtigen.

Gruß

Kikl

PS: Und wer immer noch glaubt, Linux sei irgendeine Bastellösung von irgendwelchen mit Gutmenschengen ausgestatteten Nerds, der sollte mal schauen, wer alles Mitglied der Linux-Foundation ist: Intel, Hp, Oracle, Novell, IBM, AMD, Motorolla ... hier nachzulesen:

http://www.linuxfoundation.org/en/Members
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Gibt's nicht genügend andere Linuxthreads im Netz, wo man sich austoben kann?

Das bringt hier doch konkret gerade wirklich niemanden weiter...

Zum Thema:
Ich finde die Idee mit dem teildefekten Notebook eigentlich auch gar nicht dumm. Und die schlechte Signalqualität an externen Monitoren ist ja meist auch erst bei höheren Auflösungen bemerkbar.

Wäre auf jeden Fall ein interessanter Ansatz!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Kikl

Beitrag von Kikl »

HeldDerNation hat geschrieben:Gibt's nicht genügend andere Linuxthreads im Netz, wo man sich austoben kann?

Das bringt hier doch konkret gerade wirklich niemanden weiter...

Zum Thema:
Ich finde die Idee mit dem teildefekten Notebook eigentlich auch gar nicht dumm. Und die schlechte Signalqualität an externen Monitoren ist ja meist auch erst bei höheren Auflösungen bemerkbar.

Wäre auf jeden Fall ein interessanter Ansatz!
Oder einfach einen neuen für 100€. Festplatte und Laufwerk muss er aus dem alten Rechner übernehmen.

http://cgi.ebay.de/Aufruest-PC-AMD64-X2 ... dZViewItem

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich wage zu behaupten, dass da das Netzteil Schrott sein wird.

Wobei man da für 40 Euro auch ein gutes bekommen würde. Wäre also sogar mit Netzteiltausch noch relativ günstig.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Kikl

Beitrag von Kikl »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich wage zu behaupten, dass da das Netzteil Schrott sein wird.

Wobei man da für 40 Euro auch ein gutes bekommen würde. Wäre also sogar mit Netzteiltausch noch relativ günstig.
Nun ja, oder gegen Garantie austauschen. Wenn er ein Netzteil kauft, dann kann er auch seinen alten Rechner behalten, denn das war scheinbar die einzig kaputte Komponente.

Gruß

Kikl
Antworten