
quasi zeigt das ding was es alles kann
(equalizer, sourround modi usw........)
nervt auf jedenfall total
Okay, das ist ein Grund. Da können die DSPs vom Yammi wahrscheinlich echt etwas ausrichten. Andererseits: Damit wird die Musik natürlich nur weiter verfälscht. DSPs würde ich wenn, dann nur bei Filmen einsetzen. Bei Musik finde ich es etwas sündhaft, sie nachträglich zu bearbeiten. Das, was rauskommt, hat dann nur noch wenig mit dem zu tun, was der Musiker sich gedacht hat.Lighti hat geschrieben:der yamaha hat für mich ein paar vorteile
1. der holt auch aus nicht so perfekten aufnahmen noch was raus,
der AV-Receiver hängt bei mir NUR am Rechner und meine Aufnahmen sind teilweise nicht perfekt, meine musik läuft nur über mp3, die sind bei weitem auch nicht perfekt aufgenommen
Er fügt also per Software einen Hochtöner an der Rückseite des LS hinzu?2. der yamaha braucht keine dipole, so weit ich das gelesen habe generiert der yamaha mit irgendwelcher software aus direktstrahlern dipole