Seite 3 von 3

Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 11:24
von aaof
Glückwunsch und es gibt keinen Krieg, nur unterschiedliche Meinungen. Am Ende muss eh jeder selber testen und sein Urteil bilden.

@müller

Ich nehme eigentlich fast immer das 15er Offset, ganz selten und nur bei laschen TV Sendungen auch mal 5DB.

15 finde ich sehr ausgewogen und Abends ausreichend.

Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 13:36
von müller
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Gerät,
falls es Probleme geben sollte kannst du dich ja melden, dann schaun wir mal.

Unterschiedliche Meinungen müssen nicht in Krieg ausarten, zum Glück.
Man darf nur den Respekt vor dem Gegenüber und dessen persönlicher Meinung nicht verlieren, dann passt das.
aaof hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 11:24Ich nehme eigentlich fast immer das 15er Offset, ganz selten und nur bei laschen TV Sendungen auch mal 5DB.

15 finde ich sehr ausgewogen und Abends ausreichend.
Dazu kann man ja getrennte Einstellungen hinterlegen, damit man da nicht immer durchs Menü muss.
Passt doch.

Sehr wahrscheinlich werde ich aber auch in Zukunft nichts mehr mit Denon und Yamaha am Hut haben,
dafür halte ich Dirac und Anthem ARC einfach für aktuell zu überlegen.

Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!

Verfasst: So 5. Sep 2021, 17:56
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 00:53 https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.17204/

Messtechnisch wohl nicht optimal, aber immer noch besser, als jeder Lautsprecher. Dass da irgendjemand im Blindtest Fehler heraushören kann (bei Neutraleinstellung), wage ich zu bezweifeln.
Habe ich auf der Seite wirklich was von Auftragsfertigung gelesen? Yamaha stellt seine "kleinen" AVRs nicht mehr selber her?