schause hat geschrieben:Hey!
Nur mal so nebenbei: Hab mir heute im MM mal kurz den Pioneer 512 angesehen, und der ist definitiv unterdimensioniert! Der hat noch nicht mal Schraubklemmen sondern diese winzigen Schnappklemmen! Wie kannst du sowas nur den 125ern zumuten? Betreibst du die mit 0,75 mm2 - Kabeln??? Also da müsste dringend was besseres her, oder?
Peez
Nee, mit Geduld und einem guten Dreh beim Zwirbeln kriegt man da auch 2,5mm2 rein. Wie gesagt, Stereo ist der Schwerpunkt und da schlaegt sich der Arcam wacker.
Unstrittig, dass die beiden mit einem besseren Receiver als dem Pio besser klingen wuerden.
Aber, auch fuer Kino finde ich den Klang mit dem Pio nicht schlecht. Habe in Hoerstudios Anlagen mit besseren Receivern gehoert, die mir nicht so gut gefallen haben.
Ich bin der alten Hifi Richtlinie gefolgt und habe ein bestehendes System dadurch aufgewertet, das ich den Grossteil (genauer: alles) meines Budgets in die Boxen gesteckt habe. Haette ich meinen Kram verkauft, um einen Receiver mit annaehernder Stereoqualitaet des Arcams und Boxen anzuschaffen, haette ich nicht die dicken 125 kaufen koennen. Das waere in Summe die schlechtere Loesung, weil Receiver oder Verstaerker bei weitem nicht so fuer den Klang beitragen wie die Boxen.
Habe sogar meinen alten NAD3020i vor dem Verkauf (Schnueff) nochmal an die 125er rangelassen. Ich glaub der hat nur 2*25 W aber der Klang war OK.