wo ihnen der Kopf steht. Jemand der dermaßen rotiert, sucht immer noch seine erste Elf. Soviel Zeit hat er aber nicht. Schon gar nicht
bei den Bayern. Wieder einmal war das gebotene zu wenig und die gut gestaffelte Hannoveraner Abwehr war nie in Verlegenheit
zu bringen. Harmlos, ideenlos. Die Bayern spielen momentan Fußball von einem anderen Stern. Ein Stern allerdings, auf dem niemand
sein möchte. Durch die gestrige Niederlage rutscht die Mannschaft ins Mittelfeld der Bundesliga. Weder gut noch schlecht. Eben Mittelmaß.
Mit der gezeigten Leistung gehören sie da auch hin. Mir tut das allerdings jetzt schon weh.
Die Klatsche gegen Bremen wurde als Ausrutscher betitelt. Gegen Nürnberg folgte die Rehabilitation. So sah es zumindest aus. Gestern
dann wieder der Rückfall. Die Jungs können alle Fußball spielen und haben das auch über die Sommerpause sicherlich nicht verlernt. Es
muss also einen oder auch mehrer Gründe für die gezeigten "Leistungen" geben.
Das ich als Bayern-Fan momentan mit Hohn überschüttet werde kann ich verkraften, aber das keine positive Entwicklung bei den Spielern
und auch den Verantwortlichen zu sehen ist, nervt tierisch und ärgert mich.
Klinsmann will jeden Spieler besser machen. Momentan sieht es aber so aus, als ob es Rückschritte statt Fortschritte gibt. Die Saison ist
noch jung und neue Dinge brauchen Zeit sich zu entwickeln. Mir kommt es aber so vor, als ob es des Neuen zu viel ist. Eine klare Linie
sehe ich nicht. Dreier-Kette, Vierer-Kette, Spieler raus, Spieler rein... Es gehört mehr zum Trainerjob, als alles neu machen zu wollen.
Man muss ein System haben, aber das ist zurzeit beim besten Willen für mich nicht zu erkennen. Vielleicht ist die Mannschaft deshalb auch
verunsichert und spielt eben jenen Fußball, der aktuell eher die Konkurrenz erfreut. Oder sind sie gar nicht verunsichert? Spieler sind
auch Egoisten, die genau spüren welcher Trainer sie zum Erfolg führt/führen kann. Nur dann folgen sie ihm.
Und am Dienstag kommt Lyon. Lyon?...Richtig, da war doch mal was. Eine herbe Klatsche, auf die eine Wutrede vom Kaiser beim
nächtlichen Bankett folgte. Ich hoffe das es ein ähnliches Debakel nicht noch mal geben wird. Mit der gezeigten Leistung von gestern
gegen Hannover würde wohl nicht mal ein Remis gegen Lyon drin sein. Die Mannschaft besitzt durchaus das Potenzial und die Qualität
die Franzosen zu schlagen. Aber sie müssen es verdammt noch mal umsetzen. Das ist die Aufgabe des Trainers und eben nicht
nur mit Motivation, Dauergrinsen, nach vorne schauen und Gummibändchen zu schaffen. Bei einem Trainerstab der so groß ist wie der
gesamte Kader von Holzbein Kiel, wird sich doch ein Kompetenter finden der Jürgen K. die richtige Taktik verrät. Das der es selber raus
findet, glaube ich mittlerweile nicht mehr.
Das "Projekt" geht weiter. Nächste Bewährungsprobe: Dienstag 20.45Uhr. Hoffentlich eine positive. Mich würde es freuen, denn als
Bayern-Fan ist man momentan bescheiden und über jeden Sieg dankbar. Es kann ja nur besser werden...eigentlich, normalerweise.
