Und an was lag es?onoschierz hat geschrieben:(Am Klang lag es nicht!)
.oO( fehlende Einsatzmöglichkeit )
Und an was lag es?onoschierz hat geschrieben:(Am Klang lag es nicht!)
Hehe, das Virus schlägt zu!soma hat geschrieben:....erstaunlich auch, dass die box mit längerer hördauer noch im gefallen steigt.
Genau! An der Position meiner DS-50 haben die CM-1 keinen Platz, auf dem Schreibtisch sowieso nicht. Zuerst war das Habenwollen/-müssen, dann siegte die Vernunft. 3 vollwertige Stereoanlagen mit Nubert-LS im Haus sollten eigentlich doch reichen.tiyuri hat geschrieben:....Und an was es?
.oO( fehlende Einsatzmöglichkeit )
soviel zumonoschierz hat geschrieben:Da habe ich von einem ipod im Auto mehr!
onoschierz hat geschrieben:Habenwollen/-müssen, dann siegte die Vernunft.
Noch habe ich keinen und mein Auto hat keinen CD-Wechsler. Da ist die ipod-Schnittstelle samt ipod günstiger und ich hätte meine komplette Musik im Auto dabei (inkl. diversen Komfortvorteilen wie Anzeige von Interpret und Titel).tiyuri hat geschrieben:soviel zumonoschierz hat geschrieben:Da habe ich von einem ipod im Auto mehr!onoschierz hat geschrieben:Habenwollen/-müssen, dann siegte die Vernunft....
Bietet die Schnittstelle die Möglichkeit, Titel im Autoradio-Display anzuzeigen? Ich habe mir eine ganz einfache über ebay gekauft, die nur dem (Skoda-) Autoradio einen CD-Wechler vortäuscht, damit es den Line-In freischaltet...onoschierz hat geschrieben:Noch habe ich keinen [i-pod] und mein Auto hat keinen CD-Wechsler. Da ist die ipod-Schnittstelle samt ipod günstiger und ich hätte meine komplette Musik im Auto dabei (inkl. diversen Komfortvorteilen wie Anzeige von Interpret und Titel).
Ich will den Thread nich ganz ins OT abdriften lassen, deshalb kurz die Antwort und dann back to topic!jakob.b hat geschrieben:....Bietet die Schnittstelle die Möglichkeit, Titel im Autoradio-Display anzuzeigen?.....