Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade - Nein Danke!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Klar... :) :) :)

Aber zu Ostern gibt es nur ein paar CDŽs/DVDŽs... der Rest ist ja jetzt optimal... bis auf weiteres...
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Argaween

Re: Upgrade - Nein Danke!

Beitrag von Argaween »

burki hat geschrieben: Soll ich jetzt traurig sein?
Nein, die Industrie macht es einem - wenn man etwas in sich geht - doch recht einfach, viel Geld zu sparen und mit dem was man hat gluecklich zu sein Very Happy .
Gruss
Burkhardt
Das ist das intelligenteste was ich bis jetzt in dem großen weiten World Wibe Web lesen durfte^^
Vorsicht! Jetzt wird es philosophisch



Man sollte mit dem glücklich sein was man hat und was man wirklich selber will und nicht irgendwelchen Hypes hinterherlaufen um mit in die Zukunft einzusteigen.
Zukunft bzw Weitgehender und immer schneller werdender Fortschritt ist nicht unbedingt was tolles.
Viele Produkte werden immer schneller unfertig auf den Markt geworfen.
Greade HDTV ist noch hier in den Sartlöchern und es gibt einem Unterschied zwischen HD Ready und Full HD und noch so viele zig andere Faktoren, die man beachten muss um nicht auf die Schnautze zu fallen und später wieder neu kaufen zu müssen.

Menschen also Wir haben den Wert eines Produktes immer noch nicht verstanden.
Jedenfalls einige.
Was veraltet ist, ist für die meisten nicht mehr gut und wird auf den Müll geworfen oder verstaubt obwohl es doch immer noch funktioniert und seine Dienste erweisen könnte bzw kann.

Seien es alte Verstärker, Lautsprecher, Fernseher, Videorekorder und zig Dinge mit denen man aufgewachsen ist oder gelebt hat.
Ich würde nie meinen Röhrenfernseher wegen Plamsa und LCD oder so auf den Schrott werfen oder verstauben lassen-Er funktioniert schließlich immer noch!

Es liegt in der Natur von uns immer das neuste haben zu wollen um mithalten zu können.
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: Upgrade - Nein Danke!

Beitrag von bernardus »

Argaween hat geschrieben:Es liegt in der Natur von uns immer das neuste haben zu wollen um mithalten zu können...
...und wir vergessen darüber gerne, daß bei allem Neuen das Alte keinen Deut schlechter wird! Die allerneuesten HD-Ready- und Full-HD-Flachbildschirme entwerten meinen guten alten Pixel Plus-Röhren-Fernseher als Gerät in keinster Weise. Klar ist das Bild eben wesentlich kleiner, als man es nach heutigem Standard 'normalerweise' hätte. Aber ich verpasse nichts und genieße umsomehr den großen Ton, den mir meine nuWave-Anlage bietet. Aus Interesse verfolge ich natürlich schon die technischen Entwicklung auf dem AV-Markt und denke bei neuen Produkten auch manchmal, dies z. B. ist jetzt der erste Flat-TV, den ich mir aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses oder der technischen Qualität gerne kaufen würde. Doch dann lehne ich mich zurück und erfreue mich am erstklassigen Bild meines Röhren-TV und es ist gut.

Beim DVD-Recorder ist es genauso. Einer mit großer 250 GB-Festplatte und neuesten Features wäre schon toll. Aber mein alter 80 GB-Pana schnurrt wie am ersten Tag und bietet alles, was man braucht, halt nach damaliger Entwicklungsreife. Na und, lösch ich halt mal öfter auf der Festplatte. Das führt zwangsweise zu bewußterem Aufnehmen/Archivieren und man behält stets den Überblick. Und an das etwas träge Ansprechen der FB-Befehle hab ich mich ja auch schon längst gewöhnt. Kein Problem.

Meine alten S-VHS-Recorder nutzte ich übrigens auch noch sehr gerne...

Das waren mal nur drei Beispiele. Es ist eben so, daß die Geräte, die ich mir im Laufe der Zeit angeschafft habe, für mich großen Wert haben, egal, was es auf dem Markt Neues gibt. Schließlich hat man sie sich ja auch mehr oder weniger mühevoll erarbeitet. Und geht dann mal ein Gerät endgültig kaputt, freu ich mich auch darauf, einige Entwicklungsstufen überspringen zu können, und einen Ersatz nach heutigem Stand zu erwerben. Alles zu seiner Zeit.

Nun ja, ist halt meine Mentalität, aber ich finde auch, man sollte mit dem glücklich sein, was man hat, vor allem, wenn es gut ist. Aber das wird jeder anders sehen...

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Antworten