König Ralf I hat geschrieben:weaker hat geschrieben:Das ist schon richtig (bei CD-Spielern), aber bei den DVD-Spielern gibt es immer mal welche, die keine vernünftige CD-Wiedergabe hinbekommen.
Ein CD spielender Marken DVD Spieler schlechter als ein MP3 spielender I-Pod ..... ?
Meinst du das der typische MP3 Freund auf eine halbwegs vernünftige Datenrate achtet ?
Na dann bin ich eher der untypische MP3 ähm, naja "Freund" würde ich es nicht nennen. Aber ich rippe die Songs mit mindesten 256 bzw. 320 kb/s. Wichtige Sachen sogar in Apple Lossless. Aber der iPod ist halt nicht für die Anlage gemacht, es hört sich immer grottig an.
An der Anlage hab ich lieber CDŽs, die gibts bei mir zu 99% sogar als Original, das andere Prozent sind Alben die ich über iTunes gekauft und dann auf CD gebrannt habe.
Hatte eben wieder den DVD-Player dran und hab mit den Einstellungen gespielt, ich bekomm da über Cinch keinen vernünftigen Sound hin. Als der optisch am AV-Receiver hing, war der Sound in Ordnung. Kapier ich nicht, ist aber auch nicht wirklich schlimm.
Edit: so, jetzt gehts. Hatte im DVD Player noch die "kleine-Boxen+Sub" Einstellung. Das wird es wohl gewesen sein. Ähm, und die PS3 ist ja wirklich sauschlecht. Der DVD Player klingt jetzt um Klassen lebendiger, klarere Höhen und Mitten, kräftigerer Bass (2 gleiche CDs simultan). Hätte nicht gedacht, dass es solche Unterschiede gibt. Jetzt bin ich wirklich heiss wie Frittenfett auf nen neuen CD-Player!

Gut, noch heisser bin ich auf die 681er...obwohl ich fast schon davon überzeugt bin, die 511er mit ABL auch noch zu bestellen. Noch mehr Tiefbass bei den 511ern als ich jetzt schon hab und klarere Höhen/Mitten als die 681er? Und die nuJubilees rocken jetzt schon die Bude, kann mir fast nicht vorstellen, dass man mehr braucht

.
Hatte gestern mit den Jubilees Watchmen auf BluRay geschaut: der Sound der nuJubilees war auch für Filme absolut nicht zu verachten. Nur an einigen wenigen Stellen hat mir der absolute Tiefbass gefehlt, einfach die Druckwelle, die man mehr spürt als hört. Allerdings störte es auch nicht sonderlich. Größtenteils hat der Film über die Jubilees sehr viel Spaß gemacht, man glaubt nicht wie viel Bass die kleinen Teile auch bei Filmen rausdrücken können

.
Definitiv steht jetzt schon mal fest: ein Paar Nuberts behalte ich auf jeden Fall. Ich bin angefixt. Wer weiss, vielleicht machen tatsächlich die Jubilees das Rennen - das Paar, dass ich eigentlich gar nicht auf der Rechnung hatte. Aber erst mal abwarten.