
übrigens, wer WOL zu brauchen glaubt, der hat das Prinzip eines NAS/Servers nicht richtig verstanden...

Kannst du das mal etwas ausfühlicher darlegen, hab mich zwar schon eine Weile nicht mehr mit NAS Boxen beschäftigt, aber damals war es aus Verbrauchstechnischer Sicht durchaus sinnvoll. Vor allem wenn man den Zugriff nur unregelmäßig benötigt. Hat sich da irgendwas verändert, wo ich nicht mitbekommen hab??Krypton hat geschrieben:...übrigens, wer WOL zu brauchen glaubt, der hat das Prinzip eines NAS/Servers nicht richtig verstanden...
Ok, dann hab ich da wohl doch nicht all zuviel in Sachen Weiterentwicklung / Stromverbrauch verpasst.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Krypton scheint der Meinung zu sein ein Server muss immer laufen ob er gebraucht wird oder nicht.
Ralf
Ok, so das am selben Platz steht, geb ich dir Recht. In anderer Aufstellung halt ich es trotzdem für einen guten Kompromiß.Krypton hat geschrieben: WOL entspricht dem Kundenwunsch, klar, sonst würde es nicht eingebaut. 90% der WOL-Nutzer am NAS möchten das NAS gerne immer ausschalten, wenn sie grad nicht am PC sind oder den PC ausschalten. Diese Leute kämen gut mit einer normalen externen Disk aus, oder mit dem Power-Knopf am NAS, nicht?
Da die Hersteller da nicht unbedingt wirklich vergleichbare Werte angeben, wenn überhaupt, was WOL betrifft, hast du da irgendwelche Erfahrungswerte zum Unterschied zwischen Ruhemodus und WOL??Krypton hat geschrieben:soll selbtverständlich so wenig Strom wie möglich verbraten werden.
Das sehe ich genauso, selbstverständlich sollte man abwägen, wozu man so ein Gerät einsetzt. Und bei dieser Abwägung wird (leider) WOL oft unsinnigerweise (von "Dritten") ins Rennen geworfen, denn: Wenn ich WOL benötige, bedeutet das, dass ich ein Gerät komplett ausschalte, wenn ich es nicht benötige. Und da gibt es allenfalls dann eben besser geeignete Geräte (PC?!?joe.i.m hat geschrieben:Also würde ich es mal so formulieren, bleibt nach wie vor eine persönliche Entscheidung nach abwägen aller Für und Wider des Einsatzzweckes.
Für mich stand ja auch nur die Frage, ob sich bei den Energieverbrauch bei den NAS Boxen entschieden was geändert hat.