Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was kommt danach

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Darum ist ja auch wohl ein Sub in Planung der zu den 14ern passt.

Der AW 1500 bleibt jetzt aus bei Musik. :sweat:
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von volker.p »

KDR hat geschrieben:Nur bleibt immer noch die Frage , warum deckt die 120er schlechte Aufnahmen eher auf.
Vielleicht ist das eine Erklärung (Vermutung von mir):

Die 120 ist eine 2-Wege-Konstruktion. Sie hat dadurch klanglich etwas monitorhaftes. Sie löst bauart- und konstruktionsbedingt wahrscheinlich weniger gut im Mitteltonberecih auf. Das kann wahrscheinlich eine NV 14 als 3-Wege-Konstruktion mit der D`Appolito-Anordnung besser.

Ein grosser Teil der Musik, der auf uns einwirkt, ist der wichtige Mitteltonbereich.
Spiele ich nun eine schlechte Aufnahme mit der 120er ab, so nehme ich dies eher als störend wahr, weil der Mittelton mehr komprimiert auf den Hörer wirkt (?). Das ist vielleicht das, was von einigen immer als „nasal“ beschrieben wird. Dazu kommt der eingeschränkte Sweetspot.
Spiele ich nun diese schlechte Aufnahme mit der 14er ab, verteilt sich das „schlechte“ besser im Raum und wirkt weniger direkt und weniger störend auf den Hörer. Die Mitten verteilen sich besser und gleichmässiger im Raum, „luftiger“, was eine Wahrnehmung als schlecht vielleicht erschwert (?). >grösserer Sweetspot

Noch was zu meinen persönlichen Hörerfahrungen:

Wie viel, oder wie gut eine Box auflöst ist sicherlich auch eine Geschmackssache. Einige würden wahrscheinlich einer Nubox den Vorrang gegenüber einer Nuvero geben, weil sie mehr „Punch“ rüber bringt (bedingt auch durch den höheren Wirkungsgrad).
Das ging mir damals so, als ich von der Nuwave 85 zur Nubox 580 gewechselt habe. Die 580 machte mir einfach mehr Spass, wobei sie aber weniger auflöste.
Anfang 2 000 hatte ich mal ein paar Quadral Aurum 9. Die lösten so gut auf, das ich damit garnicht zu recht gekommen bin, obwohl ich Anfangs total begeistert gewesen war.. Es stellte sich einfach kein geschlossenes homogenes Klangbild ein. Das Hören wurde zu Anstrengend, ich konzentrierte mich um jedes Instrument zu erhaschen.

Mit den 125ern habe ich nun einen Kompromiss zwischen guter Auflösung und diesem monitorhaften Charackter, der auch Druck machen kann, gefunden. Man spürt bei grösseren Lautstärken und entsprechender Musik die 2 bzw. 4 Bässe im Raum und auf einem selbst. Ob das eine 14 auch so gut macht weiss ich nicht.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Was kommt danach

Beitrag von 10finger »

KDR hat geschrieben:[...] Der AW 1500 bleibt jetzt aus bei Musik. :sweat:
Ich habe den 1500er ziemlich abgeregelt. Volume steht auf unter 9 Uhr und Frequency war lange Zeit auf Linksanschlag - er war "nur für das Fundament" zuständig. Erst kürzlich wurde bei Frequency in Richtung 10 Uhr aufgedreht.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

10 Finger....

HABE die einstellungen von Dir für den AW 1500 mal ausprobiert. Das ist das was der 14er noch fehlt um für meine Ohren absolut perfekt zu sein. Dieses satte Bassfundament hat was und missen möchte ich das nicht und alles absolut sauber und dröhnfrei.
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Was kommt danach

Beitrag von zwäng »

Hi Klaus !
Wie ist der Stand der Dinge ? :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Hi Zwäng.....

naja, also , hmmm !

Habe gestern noch das ATM bestellt und hoffe damit das Bassfundament bei kleineren Lautstärken etwas voluminöser hinzubekommen. Der Nubert Berater meinte das könnte klappen.
Ansonsten ist die 14er eine klasse Box und in Auflösung , Loslösung , Details und Ortung der Nuline 120 überlegen.
Allerdings die mir bekannten Aha effekte von der 120er wollen sich nicht einstellen.
Die Schalterstellungen sind momentan Brilliant , Präsent und Voluminös.

Ich schrieb ja das ich mit der 14er weniger schlechte CDs habe als mit der 120er. Das liegt eindeutig daran das die 14er den besseren und präziseren Bass abliefert.

Auf alle Fälle ist die Nuvero 14 eine klasse Box . 8)
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Was kommt danach

Beitrag von zwäng »

KDR hat geschrieben:Hi Zwäng.....

naja, also , hmmm !

Habe gestern noch das ATM bestellt und hoffe damit das Bassfundament bei kleineren Lautstärken etwas voluminöser hinzubekommen.
Auf alle Fälle ist die Nuvero 14 eine klasse Box . 8)

Hallo Klaus!

Oh ja, das ist sie! :mrgreen:
Auch das ATM ist große Klasse ! Wenn Du das ATM angeschlossen hast, empfehle ich Dir die 14 wieder auf
"neutral" zu stellen. Lies mal die Threads über die 14 mit ATM :wink:

Viel Erfolg wünsche ich Dir !

LG
zwäng

P.S. Wetten Du gibst das ATM nicht mehr her ? :mrgreen:
Accuphase + nuVero 14
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Nö , da Wette ich nicht mit :mrgreen:

bin ja auch ohne ATM mit den neutralen parametern nicht unzufrieden. Irgendwie hat jede Einstellung ihre vor und nachteile ,ist wieder wie immer eine Frage der Aufnahme. :sweat:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Was kommt danach

Beitrag von zwäng »

KDR hat geschrieben:Nö , da Wette ich nicht mit :mrgreen:

bin ja auch ohne ATM mit den neutralen parametern nicht unzufrieden. Irgendwie hat jede Einstellung ihre vor und nachteile ,ist wieder wie immer eine Frage der Aufnahme. :sweat:
Wir werden sehen .... :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Was kommt danach

Beitrag von tf11972 »

Hallo Klaus,

und nach dem Kauf des ATM könnte es sein, dass du vielleicht über mehr Verstärkerpower nachdenkst. Mein Korsun ist bei manchen Stücken gar nicht mal überdimensioniert, wie wir beim privaten nuDay feststellen durften.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten