
Aber noch was: Uhn Tiss - Bloodhound Gang grade mal auf guter Lautstärke gehört und im Magen war nichts, dafür ein leeeichtes "ziehen" bzw vibrieren im Boden zu spüren - klauen hier etwa meine Fließen den Kick???
Soweit ich weiß, darf für einen guten Kickbass der Nachhall im Raum nicht zu hoch sein.Somnambulist hat geschrieben:Lustig, nehmen sie sich selbst unter Wert
Aber noch was: Uhn Tiss - Bloodhound Gang grade mal auf guter Lautstärke gehört und im Magen war nichts, dafür ein leeeichtes "ziehen" bzw vibrieren im Boden zu spüren - klauen hier etwa meine Fließen den Kick???
Wenn es richtig rocken und der Bass nicht "nur" schwarz, trocken und knackig (das kann die 264 auch)Somnambulist hat geschrieben:Kickbass fehlt eigentlich durchgehend überall - Bloodhound Gang, Manowar, Metallica, Behemoth, Pink Floyd,... Alles, was "rocken" sollte![]()
(Manowar - Return of the Warlord (auf der "louder than hell") hat z.B. einen gut drückenden Bass, da weiß ich auch sicher dass es nicht an der Aufnahme liegt, die zählt eher zu den besseren des Genres)
Dass ich zu viel erwarte, hmm... könnte natürlich sein, aber die 284 hat in dem Bereich eben so schön "gedrückt" ... das war genau das, was ich mir unter den Beschreibungen im Netz vorgestellt hatte. Dann müsste ich ja doch "aufrüsten"Aber morgen mal dsa Hörstudio abwarten...
Das sind nur leider Korbaußendurchmesser. Die tatsächlich wirksame Membranfläche geht im Durchmesser nur ungefähr von Sickenmitte bis Sickenmitte, und dann sieht die ganze Rechnung etwas ungünstiger aus.Mysterion hat geschrieben:Ich habe die Fläche nach den Angaben auf der Nubert Homepage berechnet.
Neue Chassis:Zweck0r hat geschrieben:
Weiß zufällig jemand, wie groß der lineare Hub der 'alten' und der neuen Chassis ist ?
Bei den 18er Bässen der Nulines, liegt der lineare Hub bei +-5mm (hat Daniel Belcher geschrieben) und der 22er der Nuline 122 kann (Zitat von einem der Vertriebsleiter) problemlos 24mm auslenken.Zweck0r hat geschrieben:Das sind nur leider Korbaußendurchmesser. Die tatsächlich wirksame Membranfläche geht im Durchmesser nur ungefähr von Sickenmitte bis Sickenmitte, und dann sieht die ganze Rechnung etwas ungünstiger aus.Mysterion hat geschrieben:Ich habe die Fläche nach den Angaben auf der Nubert Homepage berechnet.
Ein willkürlich herausgesuchter Bass mit 125 mm Durchmesser hat nur ein Sd von 53 cm^2, drei Stück also 159 cm^2. Also näher an einem 18er (125 cm^2) dran als an einem 22er (216 cm^2).
Ein 15er wie in der Nuline 284 hat ein Sd um 85 cm^2, drei also 255 cm^2. Das ist nicht viel mehr als ein 22er, die nächste Größe (27 cm/10") hat schon 346 cm^2. Die Nuline 122 mit ihren zwei 22ern bleibt unerreicht.
Weiß zufällig jemand, wie groß der lineare Hub der 'alten' und der neuen Chassis ist ?