Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 17 Soundcheck

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von mxplod »

multit hat geschrieben:Also für einen extra Fred mit dem vielversprechenden Namen "AW 17 Soundcheck" ist das wirklich ein wenig dünn hin bislang ;)
Obwohl ich selber 2 dicke Dinger bei mir zuhause habe, lese ich immer gerne die Hörerfahrungen von Mitbesitzern...
Ich hab/ hatte meine Gründe.... :evil:
Also immer 8) bleiben....
Alles wird gut....

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

So hier erstmal ein kurzes Fazit vor dem Frühstück , nachdem wir gestern bei mxplod waren !!

Die AW-17 sind Hardcore !!!!

Gewalt pur 8)

Der rest folgt noch !!!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von nilz »

Holger,
Kennst du denn auch die 1000er bei ihm?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

nilz hat geschrieben:Holger,
Kennst du denn auch die 1000er bei ihm?
Ja , und ich meine das der Unterschied , nicht so groß ist. Meine Meinung , die AW-1000 hätte man behalten können.

Optisch sieht es anders aus , da passen die Nuvero 17 perfekt jetzt in das Wohnzimmer.

Ich sage mal es so :

Man kann umsteigen , aber man muss nicht !!!!!

Ich selber kenne den AW-1000 aus meiner Zeit und kann mir daher sehr gut ein Bild machen.

Wie gesagt , der ausführliche Bericht folgt noch.

Micha ist da , wir gehen noch wählen , wollen mit der kleinen von Micha noch ein Film gucken , und dann ist mit Sicherheit Zeit ein Fazit zu ziehen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

So nun doch eher der Bericht , wir gehen nachher wählen.

Nachdem wir nun zu viert am gestrigen morgen um 9uhr 15 von uns aus in Suthfeld gestartet sind , dachten wir so gegen 11uhr 15 bei Daniel eintreffen zu können , theoretisch !!!!! :cry: .

Aber dem war nicht so , Staus und nochmal Staus , so wurden es 4 Std Fahrzeit , zwischendurch mussten wir noch eine Raststätte anfahren , das mitgenommene Essen war alle , wir mussten mal aufs Örtchen :sweat: .

So nachdem wir nun bei Daniel angekommen waren , ja ich hatte tierischen Hunger , und so machten wir uns erst mal über das leckere Frühstück um ca. 13 Uhr 15 her :roll: :roll: :mrgreen:

Der Anblick der Waschmaschinen hat mich fast erschlagen , Boa- ey sind die riesig , war mein erster Eindruck.

Naja , nach dem Essen gab es eine tolle Vorführung durch Daniel , sowie durch unsere mitgebrachten Bluray , die wir ja ausgiebig kanntem.

Was soll ich sagen , es haute mich fast um , die Scheiben wackelten bei Batmen und das wortwörtlich 8) 8) 8) 8)

Druck und nochmal Druck , sie können einfach den Raum zum wackeln bringen.

Allerdings fehlten uns ja 2 Std. , die wir eigentlich mit mehr Musik Tests verwenden wollten , da wir ja Abends wegen Michas Tochter nicht so spät heimfahren wollten.

Dennoch hatten wir die Zeit , die Schiller uns anzuhören , ich kenne sie ja in und auswendig und kann ganz klar das Fazit ziehen , bei Musik BR sind die AW-12 in ihren Element , das ist nicht das Revier der AW-17 , sie sind für das brachiale Kino und 17 Hz konzipiert.

Das soll jetzt nicht negativ rüberkommen , es ist nur mein Fazit .

Sie dicken da halt zu sehr auf und werden ganz schnell vorlaut und das passt halt nicht so optimal , wie Ich es gerne hätte.

Daher habe ich mich erstmal so entschieden , sie mir nicht in mein Kino zu stellen , da es unter Umständen zu viel des wäre , allerdings habe ich ein Plan B. der hier erst mal nicht zur Sache tut.


Zu sehen und zu hören bei meinem Nuday 3.0 im Frühjahr 2014


Alles weitere wird sich mit Sicherheit der Micha zu Wort melden und in den folgenden Tagen berichten.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von König Ralf I »

Sie dicken da halt zu sehr auf und werden ganz schnell vorlaut und das passt halt nicht so optimal , wie Ich es gerne hätte.

Hmm, ich seh auf den Bildchen Subs , die in den Ecken stehen , wenn die aktuellen da auch stehen...könnte das nicht ein Grund sein ?
Dazu evtl zuviel Pegel eingestellt ?
Subs sollten sich ja eigentlich ansatzlos einfügen und einfach den Frequenzgang nach unten erweitern.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von nilz »

Moin Holger,

Du kannst nicht so pauschal sagen dass der 17er Musik schlechter spielt als deine 12er. Das musst du bei dir testen!
Daniels Subwoofer stehen in den Raumecken und sind dadurch physikalisch bedingt nicht so präzise. Deine 12er haben in ihrer Aufstellung die besten Voraussetzungen; noch dazu klingt dein Raum im Bass einfach gut.
Wenn man den technischen Wissensbereich bei Nubert durchliest, stößt man auf die Information, dass tiefer spielende Subs präziser sind.
Also wenn du die Möglichkeit hast zwei AW 1000, oder die 17er bei dir zu testen, dann würde ich das tun und nicht direkt Plan B schmieden ;)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Niraya
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 06:13
Wohnort: Moormerland

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von Niraya »

Interessanter bericht holger. Also fandest du, jetzt bei schiller dein raum mit den aw12 besser?!
Ah okay ;-) also lag der Ralf schon richtig. Daniel wollte ja noch ein Bild posten. Auf michas bericht bin ich auch noch gespannt.
AVR
Onkyo Tx Nr818

Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

Niraya hat geschrieben:Interessanter bericht holger. Also fandest du, jetzt bei schiller dein raum mit den aw12 besser?!
Ah okay ;-) also lag der Ralf schon richtig. Daniel wollte ja noch ein Bild posten. Auf michas bericht bin ich auch noch gespannt.

Ja ,es klingt bei schiller in meinem Kino definitiv besser , daher werde ich anders Subs testen , das steht fest . Dann kann ich wirklich sagen , ob es sinnvoll ist was zu ändern oder auch nicht.

Bei Daniel , war es sehr sehr heftig , ob sie zu hoch eingestellt waren , das kann ich nicht beantworten.

Wie gesagt ,bei Daniel muss auch wesentlich mehr Luft bewegt werden , durch den längeren Raum , der Raum an sich ist genau groß , nur stehen sie bei ihm anders , und er ist halt höher , das darf man nicht vergessen. Bei mir stehen sich in der Breite und bei ihm an der schmalen Wand , er benutzt ein Antimode , so das es da nicht die Probleme geben sollte , weil sie in der Ecke stehen.

Das Fazit von Highendmicha bei mir , es macht irre Spaß.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von nilz »

Du hast durch das Antimode zwar dir Erhöhung rausgenommen, aber du bekommst ja nachwievor zum größten Teil die Raumecke und nicht den Sub zu hören. Also ist es nachwievor ein Gewummer.. nur halt leiser und nicht so stark ausgeprägt
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Antworten