Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Prince666 »

Surround-Opa hat geschrieben:Warum muss es unbedingt Nuvero sein, am Nuday haben wir Nuvero 4/7 mit Nuline 34 und Nupro verglichen.

Ich denke die Nuline 34 kommt deinem Klanganspruch am nächsten. :wink:
Und relativ einfach, mir gefallen nuVeros besser ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Dann nimm doch ne 14er und leg sie quer auf den Schreibtisch. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Brette »

Das kann man doch nicht machen!!! , d'appolitooooo!!!! :mrgreen:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Prince666 »

Surround-Opa hat geschrieben:Dann nimm doch ne 14er und leg sie quer auf den Schreibtisch. :mrgreen:
Und eine lege ich mir noch in den Nacken ;)

Aber eigentlich hast Du mich auf eine Idee gebracht. Weil das Problem im Büro ist ja auch der Bildschirm vor einem.

Wie wäre es also mit einer 7er als Center unter dem Bildschirm? :)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von horch! »

Prince666 hat geschrieben: im Büro nutze ich jetzt seit einigen Monaten die nuPro A-300. Aber ich bin werde damit nicht glücklich. Es kommt in mir nie die Vorfreude auf Musik zu hören.
Also mir würde im Büro hauptsächlich die Arbeit die Freude am Musikhören einschränken. :D Alleine schon die Sitzposition am Schreibtisch würde mir nicht zusagen. Da das aber bei dir nicht so zu sein scheint.... hm... ich werde das Gefühl nicht los, eigentlich sollten es nochmal 14er sein :wink: :D
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Genussmensch »

Also einen vollen Sound, der "groß" klingt, hat man mit der 4er durchaus. Ihre leicht unterschiedliche Klangcharakteristik würde ich auch nicht überbetonen. Das sind Nuancen, die man im Direktvergleich heraushören kann. Die 11er sind, wie ich damals feststellte, noch mal etwas wärmer.

Unter dem Strich überwiegen doch eher die Gemeinsamkeiten. Ich würde deshalb mit den 4ern beginnen. Sie werden den Raum schon zum klingen bringen! ;-)

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Rocsam
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 20:56
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Rocsam »

Klare Zustimmung! Fange mit der NV4 an und wenn nötig, erweitere danach. ATM gleich mitbestellen, ist Pflicht bei dem Modell.....
LS: aktuell: NuLine 84, NuBox 313, vorher: NuPro A300, Ecouton LQL 160 MY14, NuVero 4, Cabasse Egea 500... Elektronik? Tandberg!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Prince666 »

Ich bin jetzt zwischen drin ein anderes Thema angegangen. Und zwar, wenn ich schon einen AVR habe, aber noch nie vernünftigen Raumklang hören konnte, mir schon Ewigkeiten vorschwebt endlich mal die Quad Aufnahmen von Pink Floyd hören zu können, hatte ich meine alten B&W LS im WZ mal als Surround aufgestellt. Passte natürlich optisch gar nicht und ich konnte die auch nicht richtig stellen. Aber der AVR hat die Entfernungen korrekt erkannt und so konnte ich das erste Mal DSOTM in 4.0 genießen. Ein Traum :angelic-sunshine:

Also habe ich jetzt fürs WZ die nuVero 3 bestellt und werde diese auch mal im Büro testen. Vielleicht ist da die Dipol-Funktion gar nicht so ungeeignet, da ja der Bildschirm vor einem steht und somit perfektes Stereo sowieso nicht möglich ist.

Noch eine Anmerkung zu Dark Side of the Moon in Quad Sound. Das ist gar kein Vergleich zu der 5.1 Version. Die S-LS sind dabei nicht nur unterstützend, sondern der Sound ist teilweise komplett auf die LS verteilt und bewegt sind von LS zu LS. Ähnlich wie man es bei den Konzerten kennt. Da es sich dabei um die Originalaufnahmen von 1974 handelt, sind auch Töne und Sequenzen enthalten, die es auf der späteren CD gar nicht gibt. Wahnsinnig faszinierend, wenn man die normale CD in- und auswendig kennt, aber jetzt noch mal eine ganz andere Version entdeckt.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten