Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von NuWave 3 auf NuVero 60

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von Dr. Bop »

mcBrandy hat geschrieben:Nein, die Schalter probier ich erst aus, wenn alles steht usw. Vorher macht es meiner Meinung keinen Sinn. Wandabstand von der linken Box wird bei ca. 20cm sein. Noch nicht gemessen.
Die BDA sagt dazu folgendes:
BDA nuVero 70 hat geschrieben:■ Der rückseitige und seitliche Wandabstand sollte bei der Schalterstellung „Frei aufgestellt“ so groß wie möglich sein, mindestens aber einen halben Meter
Bin mal gespannt, ob´s trotzdem klappt, ggfs. mit der Schalterstellung Bassreduziert.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von flo5 »

Dr. Bop hat geschrieben:Die BDA sagt dazu folgendes:
BDA nuVero 70 hat geschrieben:■ Der rückseitige und seitliche Wandabstand sollte bei der Schalterstellung „Frei aufgestellt“ so groß wie möglich sein, mindestens aber einen halben Meter
Bin mal gespannt, ob´s trotzdem klappt, ggfs. mit der Schalterstellung Bassreduziert.
Ich denke dass die linke Box auf jeden Fall von der Absenkung profitieren würde.. :wink: Aber das muss Christian mit seinen Ohren und seinem Geschmack versuchen und herausfinden.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von caine2011 »

König Ralf I hat geschrieben:Hmm,

..... :?

(Rest der Meinung ist nicht Forums(user)konform.)

Trotzdem viel Spass mit den Boxen. :wink:

Grüße
Ralf

P.S. Hier noch ein hmm , ähnlich "gelagerter" Beitrag von heute...

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=39044

...bei dem es schwerfällt "neutral" zu antworten.
wir trauen uns doch alle nicht hier offen zu schreiben, weil christian sonst wieder weint und droht seinen account zu löschen :P
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von mcBrandy »

caine2011 hat geschrieben: wir trauen uns doch alle nicht hier offen zu schreiben, weil christian sonst wieder weint und droht seinen account zu löschen :P
Musste das jetzt wieder sein? :roll:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von Mysterion »

mcBrandy hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: wir trauen uns doch alle nicht hier offen zu schreiben, weil christian sonst wieder weint und droht seinen account zu löschen :P
Musste das jetzt wieder sein? :roll:
q.e.d. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von mcBrandy »

Ich werde auf jeden Fall einiges ausprobieren, verschieben, anpassen usw. Hörbericht kommt spätestens nächste Woche.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von flo5 »

mcBrandy hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall einiges ausprobieren, verschieben, anpassen usw. Hörbericht kommt spätestens nächste Woche.
Ich bin gespannt; sollte schon ein deutlicher Schub nach vorne sein (im Vergleich zur immer noch sehr guten nW3 :wink: )
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von mcBrandy »

So, wie sie jetzt stehen, merkt man kaum nen Unterschied. Nur eben mehr Bassanteile, was ja zu erwarten war, wie ich die Teile hingestellt habe. Muss auch noch mein Messmikro suchen. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von caine2011 »

mcBrandy hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall einiges ausprobieren, verschieben, anpassen usw. Hörbericht kommt spätestens nächste Woche.
wir warten, bittte mit bildern und teststücken :)

ps: nicht böse sein, auf dem nufescht kamst du doch mit kleinen spitzen auch gut klar, gib dir nen ruck :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Von NuWave 3 auf NuVero 60

Beitrag von mcBrandy »

caine2011 hat geschrieben: ps: nicht böse sein, auf dem nufescht kamst du doch mit kleinen spitzen auch gut klar, gib dir nen ruck :wink:
Passt schon. Hab grad etwas viel um die Ohren und gestern hat mich ein Toom-Marktleiter auch noch blöd angemacht, weil ich was Umtauschen wollte! Evtl liegt es an dem.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten